Im Eingangsbereich der Teilbibliothek Stammgelände steht Ihnen ab sofort unser barrierefreies, digitales Routing System (= RoSy) zur Verfügung. Es zeigt Ihnen den Weg zu Ihrem Ziel auf einfachen 2D-Karte und noch übersichtlicher in einer fotorealistischen 3D-Umgebung.
RoSy hilft Ihnen sich in unseren Räumen und Services zurecht zu finden: Wo befinden sich Schließfächer? Wie komme ich zur Lehrbuchsammlung? Wo steht das Buch, das ich ausleihen will? Welche Kurse gibt esdiese Woche? ️
Was kann RoSy?
Im Lesesaal können Sie auf einem großen Touch-Display folgende Funktionen auswählen:
- Routing zum regalgenauen Standort eines Buches oder eines Fachgebiets
- Routing zu einem Servicebereich (Point of Interest = POI), z.B. Schließfächer oder Gruppenräume
- Ankündigung von Veranstaltungen der Universitätsbibliothek, z.B. Webinare oder Führungen
Einfach Buchsignatur eingeben oder einen Point of Interest auswählen. Schon startet RoSy die 3D-Navigation. Mit Hilfe integrierter QR-Codes können Sie sich die Informationen auf Ihr Handy holen, z.B. den Link zur Online-Kursanmeldung aufrufen.
RoSy ist ein Pilotprojekt für digitale Leitsysteme an der Universitätsbibliothek. Nach einer Evaluierungsphase wird entschieden, ob es auch in unseren weiteren Teilbibliotheken zum Einsatz kommt. Konzipiert und realisiert wurde das System, Projektbezeichnung TUM Wayfinder, von der Firma Baro Pfannenstein unter Anwendung technischer Lösungen der Firma NavVis.
Weiterführende Information
Projektvideo von Baro Pfannenstein, YouTube
Teilbibliothek Stammgelände
First Level Hotline