Die TUM hat wie 200 weitere wissenschaftliche Einrichtungen die Lizenzverträge mit Elsevier nicht mehr verlängert. Im Rahmen des von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen ins Leben gerufenen Projekts DEAL sollten sie durch eine neue bundesweite Lizenz abgelöst werden. Eine Einigung mit Elsevier konnte bislang nicht erzielt werden.
Unberührt von den Vertragsverhandlungen bietet Ihnen die Universitätsbibliothek folgende Optionen, wenn Sie Artikel aus Elsevier-Zeitschriften benötigen:
Online-Zugriff auf ältere Jahrgänge von Elsevier-Zeitschriften
Von den Vertragsverhandlungen unberührt, hat die TUM dauerhafte Archivrechte auf ältere Jahrgänge (bis Ende 2016) erworben. Alle Jahrgänge, auf die Sie an der TUM zugreifen können, sind in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) verzeichnet.
Kostenlose Dokumentlieferung für Elsevier-Artikel
Zusätzlich bietet die Universitätsbibliothek allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit TUM-Kennung zwei kostenlose Alternativen für die Versorgung mit Elsevier-Zeitschriften:
1. Bestellung über Fernleihe
Bestellen Sie den gewünschten Elsevier-Artikel regulär über Fernleihe. Für Mitarbeiter/-innen mit TUM-Kennung übernehmen wir automatisch die Fernleihgebühr.
2. Bestellungen über SUBITO
In eiligen Fällen empfiehlt sich der Dokumentlieferdienst SUBITO. Dafür müssen Sie Ihre Bestellungen über ein SUBITO-Subkonto aufgeben. Bitte registrieren Sie sich dafür online bei der Universitätsbibliothek. Die Art der Auslieferung (E-Mail, Fax oder Postversand) ist abhängig vom Lizenzvertrag der Geberbibliothek.
Die Universitätsbibliothek übernimmt bei beiden Alternativen die Kosten: