Published on TUM University Library (https://www.ub.tum.de)

Home > Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO im Zusammenhang mit der Reservierung von Arbeitsplätzen und -räumen sowie Services

Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO im Zusammenhang mit der Reservierung von Arbeitsplätzen und -räumen sowie Services

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Reservierung von Arbeitsplätzen und -räumen sowie Services

2. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
E-Mail: praesident@tum.de [1]
Telefon: 089 289-01

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Technische Universität München
Datenschutzbeauftragter
Arcisstraße 21
80333 München
E-Mail: beauftragter@datenschutz.tum.de [2]
Telefon: 089 289-17052

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihnen eine vorherige Reservierung von Einzelarbeitsplätzen, Einzelarbeitskabinen (Carrels) und Gruppenarbeitsräumen sowie Services der Universitätsbibliothek zu ermöglichen. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 BayDSG in Verbindung mit Art. 2 Abs. 1 S. 2 BayHIG in Verbindung mit in Verbindung mit § 2 Abs. 1 ABOB in Verbindung mit § 3 ABOB verarbeitet.

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an:
anny GmbH
Cäcilienstraße 30
50667 Köln
(Auftragsverarbeiter)

6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Personenbezogene Daten werden nicht an ein Drittland übermittelt.

7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Reservierungen werden zwei Wochen nach der reservierten Zeit anonymisiert. Ihr Account wird nach 180 Tagen Inaktivität gelöscht.

8. Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
  • Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
  • Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.


Source URL (modified on 01.02.2024 - 17:06):https://www.ub.tum.de/en/node/35264

Links
[1] mailto:praesident@tum.de [2] mailto:beauftragter@datenschutz.tum.de