Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste

Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste

Die Universitätsbibliothek der TU München bildet Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) aus. Informationen zu Ausschreibungen finden Sie auf den Seiten des Ausbildungszentrums [1] der TUM.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek arbeiten in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, in staatlichen und kirchlichen Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen oder in Spezialbibliotheken. Ihre Aufgaben liegen im Bereich Benutzungs- und Auskunftsdienst und - je nach Bibliothekstyp - auch im Bereich der Beschaffung und der Katalogisierung von Medien. Mitwirkend oder selbständig übernehmen sie Aufgaben der  Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Verwaltungsangelegenheiten, bis hin zur Leitung einer Gemeinde- oder Stadtbibliothek.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein qualifizierender Hauptschulabschluss. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Auszubildenden werden in einer Ausbildungsbibliothek berufspraktisch ausgebildet und besuchen zusätzlich die Städtische Berufsschule für Medienberufe München.

Weitere Informationen zum Beruf und zum Ablauf der Ausbildung erhalten Sie auf den Seiten der Zuständigen Stelle für die FaMI-Ausbildung [2] im Bereich des öffentlichen Dienstes in Bayern.


Quellen-URL (modified on 28.12.2023 - 09:49):https://www.ub.tum.de/fachangestellte-medien-informationsdienste

Verweise
[1] https://portal.mytum.de/autum/index_html [2] https://www.bsb-muenchen.de/kompetenzzentren-und-landesweite-dienste/ausbildung-fortbildung-jobs/bibliothekarische-ausbildung/fami-ausbildung/