Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Stromabschaltung an zwei Wochenenden im September

Stromabschaltung an zwei Wochenenden im September

Aufgrund einer Stromabschaltung im Stammgelände an den letzten beiden Wochenenden im September, 22./23. September und 29./30. September 2012, stehen unsere Dienstleistungen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Öffnungszeiten der Teilbibliotheken

  • Die Teilbibliothek Stammgelände [1] ist an beiden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag geschlossen.
    Auch der Garderobenraum ist von der Schließung betroffen.
    Freitag und Montag ist die Teilbibliothek regulär von 8.00 bis 24.00 Uhr geöffnet.
  • Die Teilbibliotheken Mathematik & Informatik [2] sowie Weihenstephan [3] haben an beiden Wochenende regulär geöffnet.

Öffnungszeiten im Überblick [4]

Online-Services der Bibliothek

Von der Stromabschaltung ebenfalls betroffen ist ein Serverraum der Bibliothek, weshalb unsere Online-Services auch in den Randzeiten vor und nach der Stromabschaltung zeitweise nicht zur Verfügung stehen. Wir beginnen jeweils Freitag nachmittags ab voraussichtlich 16.00 Uhr mit dem Herunterfahren der Server und werden diese im Laufe des Montages wieder in Betrieb nehmen.

Betroffene Zeiträume:

  • Freitag, 21.09.2012, vorauss. ab 16.00 Uhr bis einschl. Montag, 24.09.2012
  • Freitag, 28.09.2012, vorauss. ab 16.00 Uhr bis einschl. Montag, 01.10.2012

Eingeschränkte Services:

  • die Benutzer-PCs [5] in allen Teilbibliotheken
  • die Webseite der Universitätsbibliothek
  • der Zugriff auf elektronischen Medien von außerhalb des Campus via eAccess [6]
  • der hausinterne Dokumentenlieferdienst dokumenTUM [7]
  • die Buchscanner [8] - Speichern und Abrufen von Scans via Bibliotheksserver
  • das Jahrbuch der TUM [9]
  • der Zugriff auf das Normenportal [10]
  • der Bibliothekschat [11]
  • die E-Mail-Auskunft [11] via information@ub.tum.de [12]

Uneingeschränkt zur Verfügung stehen:

  • die Buchausleihe und -rückgabe in den geöffneten Teilbibliotheken [4]
  • der OPAC über http://bit.ly/tumopac [13]
  • der Medienserver mediaTUM [14]
  • der Zugriff auf elektronischen Medien vom Campus aus via Proxy [15]
  • die Fernleihe [16] und subito [17]

Quellen-URL (modified on 25.06.2015 - 16:47):https://www.ub.tum.de/stromabschaltung-stammgelaende-september-2012-infoseite

Verweise
[1] https://ub.tum.de/teilbibliothek-stammgelaende [2] https://ub.tum.de/teilbibliothek-mathematik-informatik [3] https://ub.tum.de/teilbibliothek-weihenstephan [4] https://ub.tum.de/oeffnungszeiten [5] https://ub.tum.de/computer [6] https://ub.tum.de/eaccess [7] https://ub.tum.de/dokumentum [8] https://ub.tum.de/scannen [9] https://ub.tum.de/jahrbuch [10] https://ub.tum.de/normen [11] https://ub.tum.de/information [12] mailto:information@ub.tum.de [13] http://bit.ly/tumopac [14] http://mediatum.ub.tum.de/ [15] http://www.lrz.de/services/netzdienste/proxy/browser-config/ [16] https://ub.tum.de/fernleihe [17] https://ub.tum.de/subito