Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > [title_2] > TU9-Kursangebote

Die Universitätsbibliotheken der TU9, der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland, öffnen einzelne Schulungsveranstaltungen und Workshops für die Angehörigen aller TU9-Universitäten. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Veranstaltungen, an denen auch Angehörige der TUM als externe Gäste teilnehmen können.

Unser eigenes breites Kursangebot zu Literaturrecherche, Citavi, EndNote, Zitieren & Publizieren, Forschungsdatenmanagement oder Bibliometrie finden Sie unter https://www.ub.tum.de/en/courses [1].

Wenn Sie Fragen zum Kursangebot der Universitätsbibliothek der TUM oder der TU9-Bibliotheken haben, wenden Sie sich gern an workshop@ub.tum.de [2].

Übersicht

Literaturrecherche mit KI – Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? 
Einführung in das Textsatzsystem LaTeX
Smarte Recherche: KI-Tools sinnvoll im Rechercheprozess nutzen
Einführung in JabRef (Literaturverwaltung für LaTeX)
Einstieg in Dokumenterstellung mit LaTeX
LaTeX Module: Typesetting business letters with dinbrief
 

Literaturrecherche mit KI – Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? 

1. Termin 20.05.2025, 14:15-15:45 Uhr
2. Termin 02.07.2025, 14:15-15:45 Uhr
3. Termin 12.08.2025, 14:15-15:45 Uhr

Anbieter: UB TU Berlin
Dozent/-in: Anna Bürklen

Inhaltsbeschreibung:
In dieser Schulung werden die Funktionsweisen von verschiedenen KI-Tools für die Recherche vorgestellt.
Dabei wird auf die folgenden Fragestellungen gezielt eingegangen:
Warum KI-Tools in der Literaturrecherche nutzen?
Wie entwickle ich gezielte Suchstrategien mithilfe von Prompts?
Welche KI-Tools stehen mir zur Verfügung?
Wie wende ich KI-Tools effektiv an?

Anmeldung:
https://www.tu.berlin/ub/veranstaltungsdetails?tx_tubevents_event%5Bq%5D... [3]

 

Smarte Recherche: KI-Tools sinnvoll im Rechercheprozess nutzen

Termin: 21.05.2025, 14.00 - 15.30 Uhr

Anbieter: KIT-Bibliothek
Dozent/-in: Alexandra Kwasnicki

Inhaltsbeschreibung:
Sie erhalten einen Überblick über KI-Tools, die für die wissenschaftliche Recherche geeignet sind.
Praktische Tipps für die redliche Anwendung von KI-Tools für jede Phase des Rechercheprozesses – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zu Bewertung und Verwaltung der gefundenen Literatur.
Gemeinsames Ausprobieren im Workshop: Sie recherchieren gerade für eine Seminar- oder Ihre Abschlussarbeit? Bringen Sie Ihr Thema mit!

Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/56262 [4]

 

Einstieg in Dokumenterstellung mit LaTeX

1. Termin: 23.05.2025, 15:20 - 17:20 Uhr
2. Termin: 17.07.2025, 17:10 - 19:10 Uhr
3. Termin: 08.09.2025, 13:30 - 15:30 Uhr

Anbieter: ULB Darmstadt
Dozent/in: Leona Maron

Inhaltsbeschreibung:
Wie unterscheidet sich die Textverarbeitung mit Word und LaTeX?
Wo finde ich Corporate Design-Vorlagen der TU?
Wie erstelle ich ein gut strukturiertes Dokument?
Welche LaTeX-Befehle helfen mir beim wissenschaftlichen Schreiben?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop und können Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden.

Voraussetzungen:
Bitte richten Sie LaTeX vor Beginn des Workshops auf Ihrem Computer ein und planen Sie dafür ca. 2h ein.
Beachten Sie folgende Hinweise zur Einrichtung: https://next.hessenbox.de/index.php/s/kMWM3zSQ7pgkxf7 [5]

Anmeldung:
Anmeldung bis 24h vor Beginn des Workshops über das Skills Portal:
Dokumentenerstellung mit LaTeX | Skills Portal TU Darmstadt [6]

 

Einführung in das Textsatzsystem LaTeX

1. Termin: 05.05.2025, 15:45 - 17:15 Uhr
2. Termin: 12.06.2025, 15:45 - 17:15 Uhr

Anbieter: UB Stuttgart
Dozent/-in: Stefan Drößler

Inhaltsbeschreibung:
In der Veranstaltung werden die Grundprinzipien von LaTeX anhand von Beispielen erläutert.
Sie erhalten einen Überblick über Installation und Einrichtung des Systems, die Dokumenttypen, Gliederungsmöglichkeiten des Textes, Literatur im Internet und in der Unibibliothek.

Voraussetzungen:
Für Teilnehmende, die bereits vor dem Kurs LaTeX auf ihrem Laptop installieren wollen, empfiehlt es sich, eine vollständige LaTeX-Installation zu verwenden. Die Verwendung eines eigenen Laptops mit eigener LaTeX-Installation ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Anmeldung:
https://www.ub.uni-stuttgart.de/lernen-arbeiten/kurse-tutorials/kursange... [7]

 

Einführung in JabRef (Literaturverwaltung für LaTeX)

Termin: 20.05.2025, 14.30 - 15.30 Uhr

Anbieter: KIT-Bibliothek
Dozent/in: Andrea Gappel

Inhaltsbeschreibung:
Die Literaturverwaltungssoftware JabRef unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Organisation gefundener Quellen bis zur Erstellung von Literaturverzeichnissen. JabRef ist besonders geeignet, wenn Sie mit LaTeX schreiben.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzende ohne Vorkenntnisse oder mit wenig Erfahrung bei der Arbeit mit JabRef. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms JabRef erläutert.

Voraussetzungen:
Bitte installieren Sie vor dem Kurs JabRef in der aktuellsten Version, verfügbar unter https://www.jabref.org/ [8]

Anmeldung:
https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/56180 [9]
 

 

LaTeX Module: Typesetting business letters with dinbrief

Date: 02.06.2025, 10:00 - 11:00

Institution: SLUB Dresden
Lecturer: Kay-Michael Würzner

Content:
The letter is still the core of official communication: be it in communication with authorities, health insurance companies or other insurances or as part of application letters and application documents; often nothing works without a letter. A professional appearance can help to achieve the objectives associated with the letter more easily and quickly. The LaTeX package Dinbrief helps to create one. This short workshop teaches the basic use of Dinbrief and introduces various design options.
This workshop is part of a LaTeX Workshop Series offered to get you started with LaTeX.
For more workshops please see here:
https://www.slub-dresden.de/en/visit/trainings-and-events/trainings/text... [10]

Previous knowledge:
Basic knowledge of LaTeX from "LaTeX - Hands-On-Workshop for Newbies" or comparable.

Registration:
https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltu... [11]
 

  • Druckoptimierte Version anzeigen [12]

Quellen-URL (retrieved on 11.05.2025 - 03:20):https://www.ub.tum.de/tu9-kursangebote

Verweise
[1] https://www.ub.tum.de/en/courses [2] mailto:workshop@ub.tum.de [3] https://www.tu.berlin/ub/veranstaltungsdetails?tx_tubevents_event%5Bq%5D=KI  [4] https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/56262 [5] https://next.hessenbox.de/index.php/s/kMWM3zSQ7pgkxf7 [6] https://tu4you.tu-darmstadt.de/de/courses/tmp/offers/einstieg-in-dokumentenerstellung-mit-latex#d84f3a8b-9925-481d-9605-ef346e014bbe [7] https://www.ub.uni-stuttgart.de/lernen-arbeiten/kurse-tutorials/kursangebote-der-ub/anmeldung-einfuehrung-latex-webseminar/ [8] https://www.jabref.org/ [9] https://www.bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/56180 [10] https://www.slub-dresden.de/en/visit/trainings-and-events/trainings/text-processing [11] https://www.slub-dresden.de/besuchen/veranstaltungen/details/veranstaltung/53110 [12] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/10947