Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Suchen & Finden > [title_2] > OPAC

Recherchieren. Bestellen. Online lesen | 500 Mio+ Bücher, Journals, Papers
aus der TUM und anderen Bibliotheken in Bayern

Übersicht

OPAC starten
Tipps zur OPAC-Nutzung
FAQ Login
 

OPAC starten

Unser Online-Katalog (OPAC) ist ein fächerübergreifendes Recherchetool für wissenschaftliche Materialien aller Art. Sie können Medien bestellen und vormerken, deren Ausleihstatus erfahren und Ihr Bibliothekskonto einsehen.

OPAC starten [1]

 

FAQ Login

Wie logge ich mich in den OPAC ein?

... mit TUM-Kennung

  • TUM-Studierende
  • TUM-Mitarbeitende
  • TUM-Gäste mit TUMonline-Account

Wenn Sie an der TUM studieren, arbeiten oder Gaststatus haben, erhalten automatisch ein Bibliothekskonto, in das Sie sich mit Ihrer TUM-Kennung einloggen können. Bei der Ausleihe legen Sie Ihre StudentCard [2], PersonalCard [3] oder GuestCard [4] vor.

... mit Bibliotheksnummer

  • Externe Biblitheksnutzerinnen und -nutzer
  • TUM-Alumni

Auch als Externe oder Ehemalige können Sie die Bibliothek der TUM nutzen. Sie benötigen dafür einen Bibliotheksausweis, den Sie in einer unserer Teilbibliotheken beantragen können [5]. Ihre Bibliotheksnummer erhalten Sie zusammen mit dem Ausweis (11-stellige Nummer auf der Kartenrückseite).

Für Externe und TUM-Alumni neues Passwort erforderlich!
Mit der Migration des Bibliothekssystems im Januar 2025 haben bestehende Passwörter (in Kombination mit Bibliotheksnummern) ihre Gültigkeit verloren. Wenn Sie sich das erste Mal wieder in den OPAC einloggen wollen, müssen sich ein neues Passwort erstellen. Nutzen Sie dafür bitte die Funktion „Passwort vergessen“.

Wie erhalte ich ein Bibliothekskonto?

Aktive TUM-Mitglieder
Wenn an der TUM studieren, arbeiten oder Gaststatus haben, erhalten Sie automatisch ein Bibliothekskonto, in das Sie sich direkt mit Ihrer TUM-Kennung einloggen können. Bei der Ausleihe legen Sie Ihre StudentCard [2], PersonalCard [3] oder GuestCard [4] vor.

TUM-Alumni
Auch nach Ihrem Ausscheiden an der TUM können Sie die Bibliothek weiterhin nutzen. Sie müssen lediglich Ihr Bibliothekskonto in einer unserer Teilbibliotheken umschreiben lassen [6]. Sie erhalten dann einen Bibliotheksausweis und eine Bibliotheksnummer.

Externe
Kommen Sie in einer unserer Teilbibiotheken vorbei und beantragen Sie einen Bibliotheksausweis [6].

Warum ist es sinnvoll, sich vor der Recherche anzumelden?

Wenn Sie angemeldet sind, stehen Ihnen Bestellfunktionen im vollen Umfang zur Verfügung.

Warum muss ich mich bei E-Medien manchmal ein zweites Mal einloggen?

Immer wenn Sie sich in den OPAC oder in E-Medien einloggen, nutzen Sie den Web Anmeldedienst der TUM (Shibboleth Single-Sign-On). Mit der Option "angemeldet bleiben" müssen Sie Ihre TUM-Kennung in der Regel kein zweites Mal eingeben, solange Ihr Browser geöffnet ist.

Je nach Anmeldereihenfolge, übertragenen Daten oder den Anforderungen des Verlages kann es jedoch sein, dass Sie erneut aufgefordert werden, Ihre TUM-Kennung einzugeben.

Externe Bibliotheksnutzer und TUM-Alumni können unsere E-Medien an den Lesesaal-PCs in unseren Teilbibliotheken nutzen.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Aktive TUM-Mitglieder: Studierende, Mitarbeitende, Gäste mit TUMonline-Account
Sie loggen sich mit Ihrer TUM-Kennung ein. Wenn Sie das zugehörige Passwort vergessen haben, gehen bitte in TUMonline [7] und nutzen Sie dort die Funktion Kennwort zurücksetzen.

Externe und TUM-Alumni
Sie loggen sich mit Ihrer Bibliotheksnummer ein. Wenn Sie das zugehörige Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion Passwort vergessen im OPAC [8].

Bei Fragen und Problemen kontaktieren Sie bitte unsere First Level Hotline [9].

 

Tipps zur OPAC-Nutzung

Was finde ich im OPAC?

Sie finden in unserem Online-Katalog mehr als 500 Millionen Medien aus der TUM und anderen wissenschaftlichen Bibliotheken. Verzeichnet sind wissenschaftliche Materialien aller Art – gedruckte wie elektronische, darunter:

  • Bücher, E-Books
  • E-Journals, Print-Zeitschriften, Zeitungen
  • Papers und Artikel

Wie finde ich Literatur zu meinem Thema?

Erster Einstieg
Der OPAC eignet sich als Einstieg in die thematische Suche. Filterfunktionen erlauben es Ihnen gefundene Titel nach Fachgebieten und Schlagwörtern zu filtern.

Vertiefte Recherche
Für eine vertiefte thematische Recherche empfehlen wir Ihnen unsere Fachdatenbanken. Literatur und Informationen sind hier umfassend sachlich erschlossen. Zugriffsinformationen und einen Überblick, welche Datenbanken wir für Ihr Fachgebiet anbieten finden Sie unter: www.ub.tum.de/datenbanken [10]

Wie kann ich Literatur bestellen und ausleihen?

Sie sehen bereits in der Trefferliste, in welcher Teilbibliotheken ein Medium verfügbar ist, ob es ausgeliehen oder am Standort ist.

Button Bestellen im Reiter Verfügbarkeit
Klicken Sie auf den Titel des gewünschten Mediums, um die Verfügbarkeitsanzeige zu öffnen. Nutzen Sie den Button "Bestellen" und wählen Sie Ihren gewünschen Abholort aus. Wir empfehlen, sich vor Beginn Ihrer Suche im OPAC einzuloggen, um vollen Zugriff auf alle Bestellfunktionen zu haben.

Keine Bestellung innerhalb einer Teilbibliothek
Bestellungen sind nur bei Medien aus anderen Teilbibliotheken und aus dem Bibliotheksmagazin möglich. Befindet sich ein Medium frei zugänglich in Ihrer Wunschbibliothek, können Sie es direkt aus dem Regal nehmen und vor Ort ausleihen.

Wie kann ich auf E-Medien zugreifen?

Aktive TUM-Mitglieder
Sie können von überall 24/7 auf unsere E-Medien zugreifen. Klicken Sie einfach auf die Buttons "Online lesen" und loggen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrer TUM-Kennung an, um sich als TUM-Mitglied zu authentifizieren.

Externe Nutzer und TUM-Alumni
Sie können auf unsere E-Medien an den Lesesaal-PCs in unseren Teilbibliotheken zugreifen.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [11]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 08:03):https://www.ub.tum.de/online-katalog

Verweise
[1] https://search.ub.tum.de [2] https://www.tum.de/studium/bewerbung/infoportal-einschreibung/studentcard [3] https://collab.dvb.bayern/pages/viewpage.action?pageId=72792521 [4] https://www.it.tum.de/it/guestcard/ [5] https://www.ub.tum.de/bibliotheksausweis [6] https://ub.tum.de/bibliotheksausweis-beantragen [7] https://campus.tum.de [8] https://ub.tum.de/search.ub.tum.de [9] https://ub.tum.de/first-level-hotline [10] https://ub.tum.de/datenbanken [11] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/151