Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Studieren & Forschen > Lernräume & Ausstattung > [title_2] > Lernplätze

Lesesaal mit hohenverstellbaren Tischen und Sitzeiern in der Teilbibliothek Stammgelände

Unsere Teilbibliotheken sind für viele ein beliebter Lernort. Vor allem in den Prüfungszeiten sind die Lesesäle gut besucht. Neben Gruppenarbeitsräumen und Einzelarbeitskabinen, sogenannten Carrels bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Einzelarbeitsplätzen mit unterschiedlicher Ausstattung.

Übersicht

Platzangebot & Reservierung
Check-in
Feedback
Nutzungsbedingungen
 

Platzangebot & Reservierung

TUM-Angehörige bieten wir den Service, Lernplätze online zu reservieren. Neben reservierbaren Plätzen gibt es weiterhin Lernplätze ohne Reservierungsoption, die auch Personen, die nicht der TUM angehören, zur Verfügung stehen.

Mit nur wenigen Klicks zum Wunschplatz:

  • mit der TUM-Kennung auf der Reservierungsseite einloggen
  • gewünschten Platz und Zeitfenster auswählen, Reservierung abschicken
  • Reservierungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail mit Platznummer und QR-Code für das Check-in

Zur Online-Reservierung [1]

Teilbibliothek Plätze
insgesamt
davon
reservierbar
 
Stammgelände [2] 656 252  
Sport- & Gesundheitswissenschaften [3] 79 21  
Medizin [4] 104 19  
Chemie [5] 135 49  
Maschinenwesen [6] 230 119  
Mathematik & Informatik [7] 194 84  
Physik [8] 116 34  
Weihenstephan [9] 350 79  
Straubing [10] 50 24  

 

 

Feedback

Wie finden Sie die Möglichkeit, Lernplätze online zu reservieren?

Zur Umfrage [11]

 

Check-in

Bei allen Online-Reservierungen von Lernplätzen und Räumen ist ein Check-in vor Ort erforderlich. Bitte beachten Sie:

  • Mit Ihrer Reservierungsbestätigung erhalten Sie einen QR-Code. Dieser muss an Check-in-Stationen in der Teilbibliothek gescannt werden.
  • Das Check-in muss innerhalb von 30 Minuten nach Beginn der Reservierungszeit erfolgen. Andernfalls wird die Ressource im Reservierungssystem automatisch wieder zur Buchung freigegeben.
  • Wenn Sie mehrere Zeitslots am selben Tag buchen: Bitte denken Sie daran, sich für jeden einzelnen Zeitslot einzuchecken, selbst wenn die gebuchten Zeiträume unmittelbar aufeinander folgen.
 

Nutzungsbedingungen

Wer kann Lernplätze nutzen und reservieren?

  • Alle Besucherinnen und Besucher der Bibliothek können Lernplätze nutzen.
  • TUM-Angehörige können ausgewählte Plätze über das Online-Reservierungssystem [1] buchen.
  • Rund ein Drittel der Plätze ist reservierbar; bei allen anderen gilt: "first come, first served"

Welche Regelung gelten für die Reservierung?

  • Plätze sind maximal 4 Tage im Voraus reservierbar; Reservierungen für den aktuellen Tag sind möglich.
  • Buchungskontingent von 40 Stunden pro Woche; mit jeder Buchung reduziert es sich um die gebuchte Dauer.
  • Das Kontingent wird jeden Montag um 0 Uhr erneuert. Nicht genutzte Stunden werden nicht in die nächste Woche übertragen.

Wann erlischt mein Reservierungsanspruch?

  • Nach 30 Minuten im Falle von Nichterscheinen oder vergessenem Check-in; verfallene Reservierungen werden dem Buchungskontingent nicht wieder gutgeschrieben.
  • Bei Abwesenheit von mehr als 60 Minuten oder bei Nichtverwendung von Pausenscheiben

Benutzungsordnung für reserverierbare Lernplätze und Räume [12]

Was muss ich sonst noch beachten?

  • Freihalten von Plätzen für Dritte ist nicht erlaubt
  • Getränke in fest verschließbaren Behältern sind erlaubt, aber kein Essen oder Alkoholkonsum

Weitere Details regelt die Hausordnung [13] der Universitätsbibliothek.

Pausenscheibenregelung in allen Teilbibliotheken
Sie möchten eine Pause einlegen und Ihren Lernplatz vorübergehend verlassen? Kein Problem, solange Sie nicht länger als 60 Minuten weg sind und Sie eine Pausenscheibe nutzen. Diese finden Sie in Sammelbehältern in den Teilbibliotheken. Am Ausgang können sie zurückgelegt werden.

Und so funktioniert es:

  • Legen Sie die eingestellte Pausenscheibe auf Ihren Lernplatz oder in Ihren Gruppenarbeitsraum.
  • Überschreiten Sie die maximal zulässige Pausenzeit von 60 Minuten nicht, da sonst andere Personen Ihre Sachen beiseite räumen und den Platz nutzen dürfen.
  • Tische und Räume ohne Pausenscheibe können ebenso neu belegt werden.

Die Universitätsbibliothek übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände, die Sie unbeaufsichtigt auf dem Lernplatz zurücklassen.

 

 

Feedback: Reservierung von Lernplätzen

Wie finden Sie die Möglichkeit, Lernplätze online zu reservieren? *

CAPTCHA
Dieses Captcha dient dazu automatisierte Anmeldungen zu verhindern.
Image CAPTCHA
Geben Sie die im Bild gezeigten Zeichen ein.
  • Druckoptimierte Version anzeigen [14]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 01:46):https://www.ub.tum.de/lernplaetze

Verweise
[1] https://auth.anny.eu/start-session?entityId=https://tumidp.lrz.de/idp/shibboleth&target=https://anny.eu/explore/university-library-technical-university-of-munich/resources?o-v=list [2] https://ub.tum.de/teilbibliothek-stammgelaende [3] https://ub.tum.de/teilbibliothek-sport-gesundheitswissenschaften [4] https://ub.tum.de/teilbibliothek-medizin [5] https://ub.tum.de/teilbibliothek-chemie [6] https://ub.tum.de/teilbibliothek-maschinenwesen [7] https://ub.tum.de/teilbibliothek-mathematik-informatik [8] https://ub.tum.de/teilbibliothek-physik [9] https://ub.tum.de/teilbibliothek-weihenstephan [10] https://ub.tum.de/teilbibliothek-straubing [11] https://ub.tum.de/webform/feedback-reservierung-lernplaetze [12] https://ub.tum.de/benutzungsordnung-reservierung [13] https://ub.tum.de/hausordnung [14] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/271