Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Ausleihen & Bestellen > [title_2] > Abholen & Ausleihen

Übersicht

Ausleihoptionen
Abholung
Leihfristen
Vor Ort ausleihen
 

Ausleihoptionen

Unser Literaturangebot umfasst verschiedene Bestandsarten, für die unterschiedliche Ausleihoptionen bestehen:

Bibliotheksbestände Ausleihoptionen
Präsenzliteratur nicht ausleihbar
Lehrbuchsammlung ausleihbar
Ausleihliteratur (Freihandbestand Teilbibliotheken) ausleihbar
Ausleihliteratur (Bibliotheksmagazin) ausleihbar
Zeitschriften (Bibliotheksmagazin) ausleihbar
Zeitschriften (Freihhandbestand) nicht ausleihbar
Lehrstuhlbestände (Handapparate) nicht ausleihbar
Literatur im Erwerbungsprozess noch nicht ausleihbar

Bei Überschreitung der Leihfrist können Sie vorrübergehend von der Ausleihe ausgeschlossen werden (Informationen zur Medienrückforderung [1]).

 

Leihfristen

Je nach Bestandstyp gelten folgende Leihfristen:

  Leihfristen Automatische Verlängerungen
Ausleihliteratur 4 Wochen bis zu 5x um jeweils 4 Wochen*
Lehrbuchsammlung 4 Wochen bis zu 5x um jeweils 4 Wochen*
Präsenzliteratur keine Ausleihe keine Verlängerung
Zeitschriftenhefte keine Ausleihe keine Verlängerung
Zeitschriftenbände 4 Wochen keine Verlängerung

* Automatische Verlängerungen sind nur möglich, solange Ihr Bibliothekskonto nicht gesperrt ist und keine Vormerkungen durch Dritte vorliegen.

Rückgabefristen im Blick behalten:

  • Aktuelle Rückgabefristen und Verlängerungsoptionen finden Sie in Ihrem Bibliothekskonto im OPAC [2].
  • Sie erhalten automatisierte E-Mailbenachrichtigungen [3] mit Ausleih- und Rückgabequittungen sowie Rückgabeerinnerungen.
 

Abholung

Abholort auswählen

Am Ende des Bestellprozesses im OPAC [4] haben Sie die Möglichkeit Ihren gewünschten Abholort auszuwählen. Im Pulldown-Menü "Abholort" finden Sie alle für das jeweilige Medium verfügbaren Optionen.

Keine Bestellung innerhalb einer Teilbibliothek
Bestellungen sind nur bei Medien aus anderen Teilbibliotheken und dem Bibliotheksmagazin möglich. Ist Buch frei zugänglich in Ihrer Wunschbibliothek, können Sie es direkt aus dem Regal nehmen und vor Ort ausleihen.

Abholort ändern

Eine nachträgliche Änderung des Abholorts ist nicht möglich. Sobald Sie ein Medium bestellt haben, stößt unser Bibliothekssystem den Liefervorgang an. Sie können jedoch stornieren und erneut bestellen.

Bestellung stornieren
Sollte Sie ein Medium versehentlich falsch bestellt haben, können Sie die Bestellung in Ihrem Bibliothekskonto [5] stornieren und das Medium anschließend erneut bestellen. Falls sich das bestellte Medium bereits auf dem Transport befindet, verzögert sich dadurch die Bereitstellungszeit.

Lieferzeit und Abholfristen

Bestellte Medien können Sie in der Regel nach 1–3 Werktagen abholen. Bestellungen aus oder in die Teilbibliothek Straubing benötigen aufgrund der räumlichen Entfernung eine Bereitstellungszeit von 5 Tagen. Sobald Ihre Bestellung abholbereit ist, erhalten Sie eine E-Mailbenachrichtigung [3]. Anschließend haben Sie 10 Tage Zeit, um Ihre Bestellung abzuholen.

Abholfrist verlängern
Die Abholfrist von 10 Tagen kann nicht verlängert werden. Nicht abgeholte Medien werden zurückgebucht und im OPAC wieder für neue Bestellungen freigegeben.

 

Vor Ort ausleihen

In unseren Teilbibliotheken und Lehrbuchsammlungen finden Sie frei zugängliche Literatur, sogenannter Freihandbestand. Diese Bücher können Sie vor Ort ausleihen: Nehmen Sie sie einfach direkt aus dem Regal und lassen Sie sie an der Ausleihtheke verbuchen. Alternativ können Sie diese Medien via OPAC [2] zur Ausleihe in eine andere Teilbibliothek bestellen.

Präsenzbestand – nicht ausleihbar
Zeitschriften im Lesesaal und Bücher mit gelben Etiketten gehören zum Präsenzbestand sind nicht ausleihbar.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [6]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 10:11):https://www.ub.tum.de/abholen-ausleihen

Verweise
[1] https://ub.tum.de/medienrueckforderung [2] https://search.ub.tum.de [3] https://ub.tum.de/email [4] https://ub.tum.de/search.ub.tum.de [5] https://search.ub.tum.de/vufind/Holds/List [6] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/482