Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > [title_2] > IATUL Seminar Librarians' Skills in a Changing Environment

Übersicht

Einladung
Sponsoren
Programm & Vorträge
Termine
Rahmenprogramm
Kontakt
 

Einladung

Im Namen des Vorstandes der International Association of Scientific and Technological University Libraries (IATUL), freuen wir uns, Sie zu unserem Seminar in München am 30. November und 1. Dezember 2010 einladen zu dürfen. Der Titel des diesjährigen Seminars ist: Librarians' Skills in a Changing Environment.

Bibliotheken stehen in einer sich stetig wandelnden Wissensgesellschaft vor immer neuen Herausforderungen. Durch die schnellen Fortschritte der Technik, die eine wesentliche Grundlage für bibliothekarische Dienstleistungen darstellt, sind Bibliothekarinnen und Bibliothekare mehr als noch vor zehn Jahren auf ständige Fortbildung angewiesen. Eine wichtige Aufgabe für Bibliotheken ist es, effiziente Fortbildungsprogramme bedarfsgerecht zu entwickeln und umzusetzen. Dabei müssen sie sich mit einer Vielzahl von Fragen auseinandersetzen:

  • Vor welchen Herausforderungen stehen Bibliotheken in den nächsten Jahren?
  • Welche Erwartungen haben insbesondere Wissenschaftler an eine effiziente Literaturversorgung?
  • Welche Ansätze einer strukturierten Personalentwicklung werden innerhalb und außerhalb von Bibliotheken verfolgt?
  • Welche Kompetenzprofile sind für Bibliothekarinnen und Bibliothekare in Zukunft relevant?
  • Welche Qualitätsstandards für Fortbildungen und Lebenslanges Lernen gibt es im internationalen Bibliothekswesen?

Um diese Fragen in internationaler Runde zu diskutieren, möchten wir Sie zum Seminar „Librarians’ Skills in a Changing Environment“ an Technische Universität München einladen. Das Seminar wird von der Universitätsbibliothek der TU München in Kooperation mit der International Association of Scientific and Technological University Libraries (IATUL) veranstaltet.

Wir freuen uns darauf, Sie in München begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Ainslie Dewe
Präsidentin der IATUL

Bibliotheksdirektorin
La Trobe University, Australia
Dr. Reiner Kallenborn
Schatzmeister der IATUL

Bibliotheksdirektor
Technische Universität München
 

Programm & Vorträge

Sonntag, 28. November 2010 (IATUL Vorstandstreffen)
Montag, 29. November 2010 (IATUL Vorstandstreffen)
Dienstag, 30. November 2010 (Seminar Tag 1)
Mittwoch, 1. Dezember 2010 (Seminar Tag 2)

 

Sonntag, 28. November 2010
20:00 Get-together des IATUL Vorstandes

 

Montag, 29. November 2010 (IATUL Vorstandstreffen)
9:00 Sitzung des IATUL Vorstandes (internes Treffen)
12:00 Mittagspause
13:00 Sitzung des IATUL Vorstandes (internes Treffen)
17:00 Abendessen des IATUL Vorstandes
20:00 Konzertbesuch [1] (Rahmenprogramm) - ausverkauft

 

Dienstag 30. November 2010 (Seminartag 1)
9:45 Führung im Museum Brandhorst [2] (Rahmenprogramm)
10:30 Bibliotheksführung - Teilbibliothek Stammgelände der TUM [3] (Rahmenprogramm)
11:30 Empfang (Rahmenprogramm)

Seminar: Librarians' Skills in a Changing Environment

Raum 2180, 2. Stock
Arcisstraße 21, 80333 München

13:00 Grußwort
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München

Grußwort und Einführung
Prof. Ainslie Dewe, Präsidentin der International Association of Scientific and Technological University Libraries
  Session I: Library Services and Human Resource Management
14:00 Library 2020: Current and Emerging Trends [4]
Dr. Reiner Kallenborn, Leitender Bibliotheksdirektor, Technische Universität München
 14:45 Library Services We Need - a Researcher's Viewpoint [5]
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, Leiter des Lehrstuhls für Rohstoff- und Energietechnologie, Geschäftsführender Direktor des Wissenschaftszentrums Straubing
15:30 Kaffeepause
16:00 Human Resource Management in Times of Change [6]
Dr Tobias Schmidt-Reintjes, BMW Group, Leiter Personalstrategie, -politik, Planung und Steuerung
16:45 Workforce Planning and Leadership Development [7]
Prof. Ainslie Dewe, University Librarian, La Trobe University, Australia
17:30 Abschluss des 1. Seminartages
19:30 Gemeinsames Abendessen der Seminar-Teilnehmer (Rahmenprogramm)

 

Mittwoch, 1. Dezember 2010 (Seminartag 2)

Seminar: Librarians' Skills in a Changing Environment

Raum 2180, 2. Stock
Arcisstraße 21, 80333 München

  Session II: Key Skill Areas
9:00 Continuing Education for Librarians [8]
Prof. Dr Tina Seidel, Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung, TUM School of Education
9:45 Future Knowledge and Skill Areas for African Librarians [9]
Dr. Elisah R. T. Chiware, Director CPUT Libraries, Cape Peninsula University of Technology, South Africa
10:30 Kaffeepause
  Session III: Implementation
11:00 Two Best Practice Examples:
Qualification Profiles and Vocational Training for Information Literacy Librarians at the TUM [10]
Dr. Caroline Leiss, Referentin für Aus- und Fortbildung, Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
The Infomration Literacy Professional at the DCU [11]
Ellen Breen, Head of Information & Public Services, Dublin City University Library, Ireland
11:45 Professional Development Scheme (PDS) for Singapore Librarians on a National Level [12]
Choy Fatt Cheong, University Librarian, Nanyang Technological University, Singapore
12:30 Summary and Outlook [13]
Paul Sheehan, University Librarian, Dublin City University, Ireland
13:00 Abschluss des 2. Seminartages
13:00 Mittagspause (Rahmenprogramm)
14:40 Bibliotheksführung - Bayerische Staatsbibliothek [14] (Rahmenprogramm)
17:00 Spaziergang über die Münchner Weihnachtsmärkte (Rahmenprogramm)

 

 

Rahmenprogramm

 

Sonntag, 28. November 2010
20:00 Get-together des IATUL Vorstandes
Montag, 29. November 2010
17:00 Abendessen des IATUL Vorstandes
20:00 Akademie-Konzert [15] - AUSVERKAUFT

Bernd-Alois Zimmermann: Stille und Umkehr
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll

Bayerisches Staatsorchester
Dirigent: Kent Nagano

Preiskategorie: 54,50 EUR

Nationaltheater
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Dienstag, 30. November 2010
9:45 Führung im Museum Brandhorst [2]

Die Sammlung Brandhorst umfasst über 700 Werke von bahnbrechenden Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Cy Twombly, Andy Warhol, Sigmar Polke, Bruce Nauman, Mike Kelley, Alex Katz, Eric Fischl, Damian Hirst, Katharina Fritsch und viele mehr sind in der Ausstellung vertreten, die Meilensteine in der Entwicklung der modernen Kunst zeigt. Das Museumsgebäude, entworfen von Sauerbruch Hutton, ist architektonisch einmalig und hat - mit seiner beeindruckenden Fassade und der innovativen Technik, die für Beleuchtung und Beluftung eingesetzt wurde, neue Maßstäbe im Bereich des Museumsbaus gesetzt.

Treffpunkt:
Foyer der Bibliothek
Arcisstraße 21, 1. Stock
80333 München
10:30 Bibliotheksführung - Teilbibiothek Stammgelände der TUM [3]

Treffpunkt:
Foyer der Bibliothek
Arcisstraße 21, 1. Stock
80333 München
11:30 Empfang

Raum 2180, 2. Stock
Arcisstraße 21, 80333 München
19:30 Gemeinsames Abendessen der Seminar-Teilnehmer

Löwenbräukeller
Dachauer Stubn, EG
Am Stiglmaierplatz, 80335 München
Mittwoch, 1. Dezember 2010
14:40 Bibliotheksführung - Bayerische Staatsbibliothek [16]

Treffpunkt:
Foyer der Bibliothek
Arcisstraße 21, 1. Stock
80333 München
17:00 Spaziergang über die Münchner Weihnachtsmärkte

Erkunden Sie mit uns einige der mehr als 20 Münchner Weihnachtsmärkte und lernen Sie Schmankerl wie Bratäpfel, Gebrannte Mandeln, Bratwürstel oder Reiberdatschi kennen. Ein Bummel zwischen den zahlreichen Ständen, die eine bunten Auswahl an Spielzeug, Kunsthandwerk, Kerzen, Keramik, Schnitzereien und Lebkuchen anbieten, wird Sie sicherlich in vorweihnachtliche Stimmung versetzten.

Treffpunkt:
Eingangshalle der Bayerischen Staatsbibliothek
Ludwigstr. 16
80539 München

 

 

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren:


 

 

 

 

 

Termine

Vorläufiges Programm verfügbar ab 15. August 2010
Anmeldung ab 20. August 2010
Vorverkauf Akademie-Konzert ab 28. August 2010
Hotelkontingent verfügbar bis 15. Oktober 2010
Anmeldeschluss Seminar 1. November 2010
IATUL Vorstandstreffen 29. November 2010
Seminar 30. November - 1. Dezember 2010

 

 

Kontakt

Technische Universität München
Universitätsbibliothek

Dr. Reiner Kallenborn
Leitender Bibliotheksdirektor
E-Mail: kallenborn@ub.tum.de [17]
Tel. +49 89 289 28600

Dr. Caroline Leiss (Betreuung der Redner)
Referentin für Aus- und Fortbildung
E-Mail: cleiss@ub.tum.de [18]
Tel. +49 89 289 28653

Claudia Sand (Betreuung der Teilnehmer)
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: iatul-workshop@ub.tum.de [19]
Tel. +49 89 289 28616

Technische Universität München
Universitätsbibiothek
Arcisstraße 21
80333 München
Tel. +49 89 289 28600
Fax: +49 89 289 28622

International Association of Scientific and Technological University Libraries

IATUL Webseite [20]
IATUL Vorstand [21]

  • Druckoptimierte Version anzeigen [22]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 19:44):https://www.ub.tum.de/iatul-seminar-2010

Verweise
[1] http://www.bayerische.staatsoper.de/938-ZG9tPWRvbTMmaWQ9MjI0MyZsPWRlJnRlcm1pbj04OTcw-%7Espielplan%7Ekonzert%7Everanstaltungen%7Evorstellung.html [2] http://www.museum-brandhorst.de/ [3] https://ub.tum.de/teilbibliothek-stammgelaende [4] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_kallenborn.pps [5] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_faulstich.pps [6] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_schmidt-reintjes.pps [7] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_dewe.pps [8] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_seidel.pps [9] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_chiware.pps [10] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_leiss.pps [11] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_breen.pps [12] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_choy.pps [13] https://ub.tum.de/files/webfm/presentations/2010_iatul_seminar_librarians_skills_sheehan.pps [14] http://www.bsb-muenchen.de/ [15] http://www.bayerische.staatsoper.de/938-ZG9tPWRvbTMmZmxhZz0xJmlkPTIyNDMmbD1lbiZ0ZXJtaW49ODk3MA-%7Espielplan%7Ekonzert%7Everanstaltungen%7Evorstellung.html [16] http://www.bsb-muenchen.de/Bayerische-Staatsbibliothek.14+M57d0acf4f16.0.html [17] mailto:kallenborn@ub.tum.de [18] mailto:cleiss@ub.tum.de [19] mailto:iatul-workshop@ub.tum.de [20] http://www.iatul.org/ [21] http://www.iatul.org/about/board.asp [22] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/492