Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Über die Bibliothek > Aus- und Fortbildung > Bibliothekarische Ausbildung > Bibliothekarische Ausbildung

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München gehört zu den bayerischen Ausbildungsbibliotheken. Wir arbeiten eng mit der Bibliotheksakademie Bayern [1] und dem Fachbereich für Archiv- und Bibliothekswesen [2] an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern [3] zusammen.

Berufsbild

Der bibliothekarische Beruf hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Im Zeitalter von Datenbanken, Internet und elektronischen Medien ist aus ihm ein moderner Informationsberuf geworden. Bibliothekare und Bibliothekarinnen sind heute Spezialisten für Informationstransfer. Ihre Tätigkeit umfasst ein breites Spektrum von Dienstleistung, Verwaltung und Organisation. Zu den Kernaufgaben gehören Informationsvermittlung, Informationsbeschaffung und Informationsmanagement.

Voraussetzungen für den Beruf sind:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Dienstleistung
  • soziale und kommunikative Kompetenz
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse an Informationstechnologie
  • Bereitschaft zur ständigen beruflichen Fortbildung
  • gute Allgemeinbildung

Weitere Informationen bietet z.B. die Kommission für Ausbildung und Berufsbilder [4] des BIB (Berufsverband Information Bibliothek e.V.) die Bibliotheksakademie Bayern [1]. Wenn Sie Fragen zur bibliothekarischen Ausbildung haben oder sich für Praktika interessieren, wenden Sie sich an unser Referat Aus- und Fortbildung.

Für die Tätigkeit an wissenschaftlichen Bibliotheken qualifizieren folgende Berufe:

  • Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste [5]
  • Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement [6]
  • Wissenschaftliche/-r Bibliothekar/-in [7]

Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste

Die Universitätsbibliothek der TU München bildet Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) aus. Informationen zu Ausschreibungen finden Sie auf den Seiten des Ausbildungszentrums [8] der TUM.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek arbeiten in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, in staatlichen und kirchlichen Fachstellen für das öffentliche Bibliothekswesen oder in Spezialbibliotheken. Ihre Aufgaben liegen im Bereich Benutzungs- und Auskunftsdienst und - je nach Bibliothekstyp - auch im Bereich der Beschaffung und der Katalogisierung von Medien. Mitwirkend oder selbständig übernehmen sie Aufgaben der  Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Verwaltungsangelegenheiten, bis hin zur Leitung einer Gemeinde- oder Stadtbibliothek.

Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein qualifizierender Hauptschulabschluss. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Auszubildenden werden in einer Ausbildungsbibliothek berufspraktisch ausgebildet und besuchen zusätzlich die Städtische Berufsschule für Medienberufe München.

Weitere Informationen zum Beruf und zum Ablauf der Ausbildung erhalten Sie auf den Seiten der Zuständigen Stelle für die FaMI-Ausbildung [9] im Bereich des öffentlichen Dienstes in Bayern.

Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement

Ein verwaltungsinternes Fachhochschulstudium im Bereich wissenschaftliches Bibliothekswesen bietet Ihnen die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, in denen sich Fachstudiensemester und berufspraktische Abschnitte abwechseln. Während dieses Zeitraumes werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.

Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Bewerbungstermin und zur Ausleseprüfung finden Sie auf den Seiten der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen [2].

Viele weitere (Fach-)Hochschulen bieten Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Bibliotheks- oder Informationsmanagement an, die konsekutiv oder in Verbindung mit anderen fachlichen Studiengängen absolviert werden können. Neben Vollzeitstudiengängen gibt es eine Reihe von berufsbegleitenden Angeboten sowie Fernstudien- oder Teilzeitstudiengänge. Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern hat ihren Studiengang seit 2015 im Bereich Archiv- und Bibliothekswesen auf den Bachelorabschluss umgestellt, behält jedoch die verwaltungsinterne Ausbildungsform bei.

Wissenschaftliche/-r Bibliothekar/-in

Nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Promotion ist erwünscht) können Sie eine Referendarzeit im Bibliotheksdienst absolvieren. Die Ausbildungsdauer umfasst zwei Jahre, wobei Sie zuerst ein berufspraktisches Jahr an einer wissenschaftlichen Bibliothek durchlaufen und anschließend ein zweites Jahr theoretischen Unterricht an der Bibliotheksakademie Bayern erhalten.

Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Bewerbungstermin und -verfahren finden Sie auf den Seiten der Bibliotheksakademie Bayern [1].

Kurz- und Langzeitpraktika

Im Rahmen der Bibliotheksausbildung in Bayern bieten wir Kurz- und Langzeitpraktika für:

  • angehenden Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
  • Studierenden des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagements an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern
  • wissenschaftlichen Bibliothekarinnen und Bibliothekaren

Wenn Sie Fragen zur bibliothekarischen Ausbildung haben oder sich für Praktika interessieren, wenden Sie sich an unser Referat Aus- und Fortbildung.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [10]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 12:33):https://www.ub.tum.de/bibliothekarische-ausbildung

Verweise
[1] https://www.bsb-muenchen.de/kompetenzzentren-und-landesweite-dienste/ausbildung-fortbildung-jobs/bibliotheksakademie-bayern/ [2] https://www.hfoed.bayern.de/aub/index.html [3] http://www.fhvr.bayern.de/ [4] http://www.bib-info.de/kommissionen/kommission-ausbildung-und-berufsbilder.html [5] https://ub.tum.de/fachangestellte-medien-informationsdienste [6] https://ub.tum.de/bachelor-bibliotheks-informationsmanagement [7] https://ub.tum.de/wissenschaftlicher-bibliothekar [8] https://portal.mytum.de/autum/index_html [9] https://www.bsb-muenchen.de/kompetenzzentren-und-landesweite-dienste/ausbildung-fortbildung-jobs/bibliothekarische-ausbildung/fami-ausbildung/ [10] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/109