Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Publizieren & Zitieren > TUM.University Press > [title_2] > Journal publizieren

Mit dem Programmbereich TUM.UP-JOURNALS bietet TUM.University Press den Angehörigen der TUM die Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Journals herauszugeben. Sie können neue Journals gründen oder auch Bestandszeitschriften kostenfrei zu TUM.University Press umziehen. Das Journal-Programm orientiert sich am Fächerkanon der TUM und veröffentlicht Journals für unterschiedliche Zielgruppen, um die Vielfalt wissenschaftlicher Kommunikation bestmöglich abzubilden.

Herausgabe eines Journals beantragen [1]

Übersicht

Leistungen
Downloads
Bedingungen
FAQ
 

Leistungen

Das Team von TUM.University Press unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben, ein Diamond Open Access Journal herauszugeben. Wir stellen die Publikationssoftware OJS (Open Journal Systems), sowie Artikel- und Cover-Templates zur Verfügung, helfen Ihnen beim Aufbau der Publikationsworkflows und unterstützen Sie kontinuierlich bei der Erhöhung der Auffindbarkeit Ihres Journals in gängigen Zeitschriftenverzeichnissen.

Unser Angebot

  • Hosting & Betrieb der Publikationssoftware OJS
  • Einrichtung des Journals (Grundeinrichtung in OJS, Artikelvorlagen etc.)
  • Beratung zu Redaktionsprozessen (Checklisten und Hilfsmaterial zur Herausgabe von Journals)
  • Erhöhung der Sichtbarkeit und Auffindbarkeit (Zuteilen einer ISSN, Bewerbung beim DOAJ etc.)
  • Schulungen zur Publikationssoftware OJS
  • Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln für den Journalbetrieb

Eine detaillierte Beschreibung unserer Leistungen finden Sie im Downloadbereich.

Sample Journal

[2]

Möchten Sie sehen, wie Ihr Journal aussehen könnte?
Dann klicken Sie sich durch unser Sample Journal [2].

Mit dem Sample Journal haben Sie die Möglichkeit, sich anzusehen, wie ein Journal in Kooperation mit TUM.UP-JOURNALS gestaltet und aufgebaut werden kann. Die von uns eingesetzte Publikationssoftware OJS bietet für die Gestaltung verschiedene Design-Themes.

In der ersten Ausgabe des Sample Journals stellen wir Ihnen unsere verlagseigenen Artikelvorlagen vor, die Sie für Ihr Journal kostenfrei nachnutzen können.

 

Bedingungen

Mit einer Reihe fest definierter Anforderungen stellen wir die Qualität der Journals sicher und leisten einen Beitrag zu einer guten Open-Access-Praxis.

Unsere Anforderungen

  • Das Journal ist innerhalb des Fächerkanons der TUM verortet.
  • Hauptherausgeber/-in und Vertragspartner/-in ist Professor/-in an der TUM.
  • Mitherausgeber/-innen haben mindestens den Status eines Promovierenden.
  • Herausgeber/-innen verpflichten sich zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis nach der Satzung der TUM.
  • Diamond Open Access only (keine Kosten für Lesende oder Publizierende)
  • Qualitätsprüfung durch Editorial Board und Peer-Review-Prozess
  • Benennung eines Journal-Managers
  • Betrieb einer Journal-Website
  • Einhalten der formalen Vorgaben von TUM.University Press
  • Herausgabe von mind. 5 Artikeln pro Jahr

Das Team von TUM.University Press unterstützt Sie, diese Anforderungen umzusetzen.

Eine detaillierte Beschreibung unserer Bedingungen finden Sie im Downloadbereich.

 

Downloads

Informationsmaterial vorab

  • Leistungen und Bedingungen [3] (PDF 619 KB)
  • Prozessübersicht Journal-Gründung [4] (PDF 453 KB)
  • Fördermöglichkeiten Journalgründung [5] (PDF 188 KB)

Material für die Journal-Gründung

  • Formular OJS-Grunddaten [6] (PDF 550 KB)
  • Checkliste Journal-Gründung [7] (PDF 653 KB)
  • Handbuch OJS-Nutzung [8] (PDF 9,7 MB)
 

FAQ

Wie viel kostet die Herausgabe eines Journals über TUM.University Press?

Der Service ist kostenfrei. Voraussetzung ist, dass Hauptherausgeber/-in Professor/-in an der TUM ist.

Wer ist verantwortlich für die Verwaltung von Beiträgen?

TUM.University Press unterstützt Sie bei der Einrichtung, beim technischen Betrieb und der kontinuierlichen Erhöhung der Sichtbarkeit Ihres Journals. Für die Verwaltung von Beiträgen und Ausgaben sind die Herausgeber/-innen ebenso verantwortlich wie für die inhaltliche Arbeit am Journal.

Können Journals mit Wissenschaftler/-innen anderer Forschungseinrichtungen herausgegeben werden?

Ja, das ist möglich. Um ein Journal bei TUM.University Press zu veröffentlichen, muss lediglich eine Person aus dem Kreis der Herausgeber/-innen Mitglied der TUM sein und als Hauptherausgeber/-in fungieren. Weitere Herausgeber/-innen können an anderen Forschungseinrichtungen tätig sein.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [9]

Quellen-URL (retrieved on 09.05.2025 - 12:44):https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress/journals

Verweise
[1] https://ub.tum.de/tumuniversitypress/webform/publikationsanfrage-journal [2] https://journals.ub.tum.de/sj.php [3] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1703257 [4] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1703260 [5] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1726844 [6] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1703258 [7] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1703259 [8] https://mediatum.ub.tum.de/doc/1703234 [9] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/10956