Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Publizieren & Zitieren > [title_2] > TUM.University Press

Verlagsprogramm von TUM.University Press

Als Verlag der Technischen Universität München unterstützt TUM.University Press TUM-Angehörige bei der Publikation ihrer Forschungsergebnisse. Das Publikationsspektrum orientiert sich am Fächerkanon der TUM und spiegelt die Vielfalt von Forschung, Lehre und Geschichte an der TUM wider.

Übersicht

Publizieren bei TUM.University Press
Verlagsprofil
Verlagsprogramm
Kooperationen
 

Publizieren bei TUM.University Press

Die Publikationsservices von TUM.University Press unterstützen Sie dabei, Ihre Forschung wirkungsvoll sichtbar zu machen. Als Non-Profit-Einrichtung der TUM bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Publikationsmöglichkeiten: kostengünstig, wissenschaftsnah, fair.

In unseren Programmbereichen verlegen wir Monografien, Sammelbände, Proceedings, Lehrbücher, Dissertationen und Zeitschriften der TUM-Community. Zudem hosten wir Open-Access-Journals und stellen dafür die technische Infrastruktur kostenfrei zur Verfügung.

Folgende Programmbereiche stehen für Ihre Publikation zur Verfügung:

TUM.UP-RESEARCH [1]     TUM.UP-TEACHING [1]     TUM.UP-THESES [2]     TUM.UP-JOURNALS [3]

Ihre Vorteile:

  • Persönlicher Support für Ihr Publikationsprojekt
  • Hybrides Publizieren (digital und gedruckt)
  • Mehr Sichtbarkeit mit Open Access
  • Verfügbarkeit im Buchhandel

Veröffentlichen Sie Ihr nächstes Projekt mit uns!

 

Verlagsprogramm

TUM.University Press orientiert sich am Fächerkanon der TUM und deckt die ganze Vielfalt wissenschaftlicher Kommunikation in Forschung und Lehre ab.

Verlagsprogramm [4]

 

Verlagsprofil

TUM.University Press ist eine Non-Profit-Einrichtung der Universitätsbibliothek. Er steht den Publizierenden beratend zur Seite und sorgt für ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild der Veröffentlichungen. Zum Publikationsspektrum gehören unter anderem Journals, Dissertationen, Tagungsbände und Lehrbücher aus allen an der TUM vertretenen Fachdisziplinen.

An den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft orientiert, können Bücher sowohl digital als auch gedruckt als Print-on-Demand oder Auflagenproduktion veröffentlicht werden. Eine Open-Access-Veröffentlichung ermöglicht Lesenden weltweit einen barrierefreien Zugriff auf das Werk; Printtitel können über den stationären sowie über den Online-Buchhandel bezogen werden. Erreicht wird so eine breite Sichtbarkeit und Zitierbarkeit der Veröffentlichungen für die internationale Forschungsgemeinschaft.

 

Kooperationen

TUM.University ist Mitglied in folgenden Verbänden:

Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage

Logo AG Universitätsverlage

TUM.University Press ist assoziiertes Mitglied der AG Universitätsverlage [5] – Institutionelle Publikationsdienste für eine offene Wissenschaft. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss aus Verlagen, Publikationsdiensten und -plattformen aus dem deutschsprachigen Raum, die verlegerische Dienstleistungen anbieten und eine ausgewiesene Anbindung an eine Forschungseinrichtung haben. Die Kriterien [6] für eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft umfassen insbesondere die Unterstützung von Open Access und die Qualitätssicherung gemäß wissenschaftlichen Standards.

Association of European Presses (AEUP)

Logo AEUP

TUM.University Press ist Mitglied der Association of European University Presses [7], einer Organisation von und für Universitätsverlage in ganz Europa. Ziel der Vereinigung ist es, Verlage untereinander zu vernetzen und Wissensaustausch zu ermöglichen. So können gemeinsame Ziele erreicht und wichtige Themen der dynamischen Publikationslandschaft zusammen angegangen werden.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [8]

Quellen-URL (retrieved on 11.05.2025 - 14:10):https://www.ub.tum.de/tumuniversitypress

Verweise
[1] https://ub.tum.de/tumuniversitypress/buch [2] https://ub.tum.de/tumuniversitypress/dissertationen [3] https://ub.tum.de/tumuniversitypress/journals [4] https://ub.tum.de/tumuniversitypress/verlagsprogramm [5] https://ag-univerlage.de/ [6] https://ag-univerlage.de/?page_id=2192 [7] http://www.aeup.eu/ [8] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/1403