Veröffentlicht auf Universitätsbibliothek der TUM (https://www.ub.tum.de)

Startseite > Publizieren & Zitieren > Open Access > [title_2] > Zweitveröffentlichung

Die Open Access Policy der TUM empfiehlt, Artikel, die bereits in einer lizenzpflichtigen Zeitschrift erschienen sind, als Zweitveröffentlichung auf dem Medienserver mediaTUM [1] frei zugänglich zur Verfügung zu stellen.

Übersicht

Bedingungen für eine Zweitveröffentlichung
Kontakt
Sonderkonditionen für TUM-Angehörige
Kurse
 

Bedingungen für eine Zweitveröffentlichung

Bitte klären Sie mit dem Verlag, bei dem Sie Ihren Artikel veröffentlicht haben, unter welchen Konditionen eine Zweitveröffentlichung möglich ist. Ihre Rechte regelt der von Ihnen unterzeichnete Autorenvertrag.

Eine Übersicht über die allgemeinen Verlagsbedingungen zur Zweitveröffentlichung gibt die SHERPA/RoMEO-Webseite [2].

Sichern Sie sich zukünftig Ihr Zweitveröffentlichungsrecht, indem Sie dem Verlag lediglich „einfache Nutzungsrechte“ [3] für Ihre Publikation einräumen.

 

Sonderkonditionen für TUM-Angehörige

Durch Vereinbarungen der TUM mit Verlagen haben Sie als Autor/-in Sonderkonditionen bei der Zweitveröffentlichung Ihrer Artikel auf mediaTUM:

  • Oxford Journals [4]: Ein Postprint Ihrer Veröffentlichung darf 12 bis 24 Monate nach Erscheinen (je nach Zeitschrift) auf mediaTUM veröffentlicht werden. Sie müssen auf die Verlagsversion verweisen.
  • Sage Publications [5]: Wenn Ihre Publikation in einer Zeitschrift erschienen ist, die die TUM lizenziert hat [6], können Sie Ihren Artikel 12 Monaten nach Erscheinen in der Verlagsversion auf mediaTUM einstellen.

Glossar

Postprint: Letzte Version nach Durchlaufen des Peer-Review-Prozesses mit sämtlichen Änderungen,ohne verlagseigene Formatierung und Logo. Der Postprint sollte den vom Verlag zugewiesenen DOI mit der entsprechenden Versionsangabe erhalten.
Verlagsversion: Endgültiges Werk, das in einer Zeitschrift veröffentlicht wird, das normalerweise den Namen der Zeitschrift, den Namen des Herausgebers und einen DOI enthält.

Weitere Informationen dazu finden Sie im "Article Version Explainer [7]".

 

Kontakt

Für allgemeine Fragen zu Open Access oder zur Open-Access-Publikationen wenden Sie sich bitte an unser Open-Access-Team: open-access@ub.tum.de

Wir beraten Sie gerne.

  • Druckoptimierte Version anzeigen [8]

Quellen-URL (retrieved on 25.05.2025 - 12:22):https://www.ub.tum.de/open-access-zweitveroeffentlichung

Verweise
[1] https://mediatum.ub.tum.de/ [2] http://www.sherpa.ac.uk/romeo/index.php [3] https://open-access.network/informieren/rechtsfragen/verlagsvertraege [4] http://www.oxfordjournals.org/en/ [5] https://uk.sagepub.com/en-gb/eur/open-access-at-sage [6] https://ub.tum.de/open-access-allianzlizenzen [7] https://openaccessbutton.org/versions-explained [8] https://ub.tum.de/print/taxonomy/term/1301