• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • E-Tutorials
      • Themenwochen
      • Powertag
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Räume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lern- und Arbeitspätze
      • Einzelarbeitsräume
      • Gruppenarbeitsräume
      • TUM Speaker's Corner
      • Schließfächer
      • Computer & Internet
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
    • Zitieren
    • Bibliometrie
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Publikationsfonds
      • Verlagsrabatte
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
      • Creative Commons & Softwarelizenzen
      • Open Access FAQ
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Bestimmungen & Gebühren
      • Bibliotheksbestimmungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Preise & Gebühren
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
    • Projekte
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Auslastungsanzeige
Fragen Sie uns

Aktuelles

29. Nov 2023 – TB Straubing
Teilbibliothek Straubing: Wir haben umgebaut!
28. Nov 2023
Sonderöffnungszeiten von Weihnachten bis Dreikönig
20. Nov 2023
Testen Sie mit uns die Scopus AI
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 16. November 2022
Neues Kursformat im Programm

Die „Zitierwerkstatt“ macht den Meister

Frau sitzt an einem Schreibtisch mit aufgeklapptem Laptop und hält eine Kaffeetasse in der Hand

Ab Dezember 2022 bieten wir ein neues Webinar an: die Zitierwerkstatt. Das neue Format für Studierende der TUM ist die praktische Ergänzung zur Theorie des Kurses "Zitieren statt Plagiieren".

In der Zitierwerkstatt werden folgenden Themen zur Wiederholung und Übung angeboten:

  • Wann muss ich zitieren?
  • Wie kennzeichne ich, wer was gesagt hat?
  • Welche Funktionen können Zitate haben?
  • Wie überprüfe ich Originalquellen von Zitaten?
  • Wie zitiere ich Bilder / Tabellen / Internetquellen?

Teilnahmevoraussetzung für die Zitierwerkstatt ist das Belegen des Kurses Zitieren statt Plagiieren oder das Selbststudium der Kursinhalte im entsprechenden E-Kurs auf Moodle.

Melden Sie sich direkt für die ersten Termine der Zitierwerkstatt an:
Dienstag, 06. Dezember 2022, 10 – 12 Uhr
Freitag, 17. Februar 2023, 14 – 16 Uhr
Kursbeschreibung & Termine im Überblick

Bei Fragen zur Zitierwerkstatt, dem Kurs Zitieren statt Plagiieren oder generell zu unserm Kursprogramm schreiben Sie uns gerne unter workshop@ub.tum.de.

  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
Jobs Feedback Presse