In der Teilbibliothek
Sie können die von Ihnen entliehene Literatur – unabhängig davon, wo Sie die Medien ursprünglich entliehen haben – in allen Teilbibliotheken der TUM zurückgeben. Die Rückgabequittung erhalten Sie papierlos per E-Mail.
Über die Bücherklappe
In der Teilbibliothek Weihenstephan können Studierende und Mitarbeitende des WZW außerhalb der Öffnungszeiten Medien über eine Bücherklappe zurückgeben, wenn ihre StudentCard bzw. PersonalCard beim ITW Helpdesk registriert wurde. Bitte berücksichtigen Sie, dass über die Buchklappe zurückgegebene Medien erst am nächsten Werktag von Ihrem Bibliothekskonto zurückgebucht werden.
Per Postversand
Darüber hinaus können Sie entliehene Literatur auch per Post an uns zurückschicken. Bitte achten Sie dabei darauf, dass
- Ihr Paket sicher verpackt und ausreichend frankiert ist,
- Sie aufgrund von Zollbestimmungen nur von einem Mitgliedsstaat der EU aus versenden,
- Sie ein formloses Anschreiben beilegen mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Ihrer Bibliotheksnummer.
Verwenden Sie dafür bitte folgende Adressen:
Briefsendungen: |
Paketsendung: |
Technische Universität München Universitätsbibliothek Buchrückgabe 80290 München |
Technische Universität München Universitätsbibliothek Buchrückgabe Arcisstraße 21 80333 München |
per TUM-Hauspost
Mitarbeitende der TUM können auch die Hauspost nutzen. Die Adresse lautet:
Technische Universität München
Universitätsbibliothek
Buchrückgabe
TUM-Hauspost
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass die Universitätsbibliothek keine Haftung für auf dem Postweg verlorene oder beschädigte Sendungen übernimmt. Sie tragen die Verantwortung für entliehene Medien, bis Sie wieder in der Bibliothek eingetroffen sind und von Ihrem Ausleihkonto zurückgebucht wurden. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für den Postversand ein, um ein Überziehen der Leihfrist zu vermeiden.