Zu den Aufgaben der Universitätsbibliothek gehören insbesondere
- im Bereich der Medien- und Informationsversorgung
- den Medien- und Informationsbedarf festzustellen
- die erforderlichen Medien und sonstigen Informationsmittel im notwendigen Umfang nach Maßgabe der verfügbaren Mittel zu beschaffen
- die erworbenen Medien vollständig im Katalog der Universitätsbibliothek nachzuweisen
- eine einheitliche Aufstellung und gute Verfügbarkeit der Bibliotheksbestände zu gewährleisten
- nicht vorhandene Literatur über Fernleihe und Dokumentlieferdienste bereitzustellen
- in ihren Teilbibliotheken
- Bibliotheksbestände zugänglich zu machen
- Lern-, Gruppenarbeits- und Funktionsräume für die Studierenden der TUM anzubieten
- im Bereich Beratung und Schulung
- einen Auskunftsdienst (First Level Hotline) für alle Kundenanfragen anzubieten
- ein bedarfsorientiertes Schulungsprogramm mit Präsenz- und Onlineformaten durchzuführen
- im Bereich Bibliometrie
- bei zitationsbasierten Leistungsbilanzen und Auswertungen zu unterstützen
- im Bereich der Forschungsinfrastruktur
- eine technische Infrastruktur zum Forschungsdatenmanagement zu betreiben
- Schulungen und Beratungen zum Forschungsdatenmanagement anzubieten
- Forschende der TUM in allen Belangen der Forschungsdateninfrastruktur zu unterstützen
- das Forschungsinformationssystem der TUM technisch zu betreiben und im laufenden Betrieb zur Nutzung zu beraten
- im Bereich der Publikationsunterstützung
- das institutionelle Repositorium der TUM bereitzustellen
- die Hochschulbibliografie der TUM zu erstellen und zu veröffentlichen
- den Hochschulverlag TUM.University Press zu betreiben
- Dissertationen sowie Habilitationsschriften elektronisch zu veröffentlichen und zu archivieren
- beim Publizieren im Open Access in finanzieller und organisatorischer Hinsicht zu unterstützen und zu beraten.