Effizientes und kollaboratives Forschungsdatenmanagement mit dem TUM DataTagger. Daten hochladen, strukturieren, teilen und mit Metadaten versehen – alles in einem zentralen webbasierten Tool. Sicher und DFG-konform.

Ihr Zugang zum TUM DataTagger
Nutzen Sie den TUM DataTagger für ihr Ihr Next-Level-Forschungsdatenmanagement. Einfach mit Ihrer TUM-Kennung via Shibboleth anmelden und Projekt anlegen!
Log-in TUM DataTagger
✓ Einfacher Daten-Upload ✓ Unbegrenzte Metadatenvergabe ✓ Gemeinsam mit Daten arbeiten
Was ist der TUM DataTagger?
Der TUM DataTagger ist die zentrale Plattform für kollaboratives Forschungsdatenmanagement (FDM) an der TUM. In dem webbasierten Tool können Sie Ihre Daten unkompliziert hochladen, strukturieren, versionieren, teilen und mit Metadaten versehen. Das transparente Rechtemanagement erlaubt die flexible Vergabe von Zugriffs- und Bearbeitungsrechten für alle Projektbeteiligten. Mit dem TUM DataTagger ist die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams effizient, sicher und DFG-konform.
Features
Praktische Metadatenverwaltung
• Erstellung von Metadaten-Templates für einheitliches Vokabular
• Flexible Metadatenvergabe
• Annotierung einzelner Files oder im Bulk
• Automatisierte Metadaten-Zuweisung in Projekten und Foldern
Effiziente Zusammenarbeit
• Interoperabilität für Import und Export von Files inklusive zugewiesener Metadaten
• Versionierung von Files und zugehörigen Metadaten
• Granulare Rechtevergabe für TUM-Angehörige und externe Projektpartner
• Kontextbasierte Such- und Filteroptionen
Sicherer Speicher
• Speicheranbindung im Münchner Wissenschaftsnetz (MWN)
• Schutz vor Datenverlust durch regelmäßige Backups
• 50 GB Tool-Speicher pro User
• Hosting des Tools auf Servern des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ)
Konzept & Entwicklung
Der TUM DataTagger ist eine webbasierte Software, die von der Universitätsbibliothek für die spezifischen Anforderungen von Forschenden entwickelt wurde.
Konzeption: Universitätsbibliothek, Abteilung Forschungsdatendienste
Entwicklung: ANEXIA® Internetdienstleistungs GmbH
Host: Leibniz-Rechenzentrum (LRZ)
Repositorium: GitHub
Support
Bei Fragen oder Anregungen zum TUM DataTagger nutzen Sie unsere Hilfeseiten auf BayernCollab oder kontaktieren Sie uns: datatagger@ub.tum.de