Die TUM wurde von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, als berechtigte Forschungseinrichtung anerkannt. Damit können Forschende der TUM den Zugriff auf vertrauliche Mikrodaten zur wissenschaftlichen Verwendung beantragen.
Eurostat stellt Datensätze, Statistiken, Visualisierungen und weitere Veröffentlichungen zu Daten über Europa zur Verfügung. Die Inhalte decken ein breites Themenspektrum ab – von Wirtschaft und Bevölkerung über Umwelt und Bildung bis hin zu Gesundheit und Arbeitsmarkt. Bei den bereitgestellten Daten sind verschiedene Formate und Detaillierungsgrade verfügbar. Es wird zwischen Makrodaten und Mikrodaten unterschieden:
- Makrodaten sind aggregierte statistische Informationen, die keine Rückschlüsse auf einzelne Einheiten zulassen.
- Mikrodaten sind Datensätze mit vertraulichen Informationen. Diese Datensätze zur wissenschaftlichen Verwendung sind restriktiv verfügbar, um die Anonymität von Einzelpersonen und Unternehmen zu schützen.
Ihr Online-Zugriff
Die Datenbank Eurostat ist frei zugänglich. Dies umfasst den Zugriff auf Makrodaten und stark vereinfachte Mikrodaten zur öffentlichen Verwendung.
TUM-Angehörige, die auf vertrauliche Mikrodaten von Eurostat für ein Forschungsvorhaben zugreifen möchten, müssen eine Zugangsberechtigung beantragen. Bei Fragen zu Voraussetzungen und Antragstellung wenden Sie sich bitte an unsere First Level Hotline.
Weiterführende Informationen
Datenbank Eurostat
Eurostat: Übersicht Mikrodaten