• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

07. Mai 2025 – TB Stammgelände
Presentation Lab wieder geöffnet
06. Mai 2025 – TB Mathematik & Informatik
Teilbibliothek Mathematik & Informatik schließt früher am 15.05.2025
05. Mai 2025 – TB Stammgelände
Teilbibliothek Stammgelände schließt am 8./9. Mai 2025 früher
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 19. März 2025
Zeitungen und Magazine aus aller Welt

Medienportal PressReader neu lizenziert

Handy mit PressReader-App

Weltweit informiert – PressReader jetzt an Ihrer Uni-Bibliothek! Ab sofort haben Sie Zugriff auf über 7.000 Zeitungen und Magazine aus 120 Ländern in 60 Sprachen. Ob The Guardian, El País, Die Welt oder Vogue – genießen Sie das Original-Layout, durchsuchen Sie Volltexte oder lassen Sie sich Artikel vorlesen. Nutzen Sie PressReader im Browser oder per App – und laden Sie Ihre Lieblingsmedien zum Offline-Lesen herunter.

Medien aus 120 Ländern in 60 Sprachen

  • internationale Tageszeitungen wie Le Figaro, Corriere della Sera, La Vanguardia, Hurriyet, El País, Izvestia
  • englischsprache Zeitungen wie The Guardian, The Daily Telegraph, The Independent, The New Yorker, The Washington Post, Boston Globe, Forbes, Newsweek, The Economist
  • deutschsprachige Medien wie Rheinische Post, Die Welt, Der Tagesspiegel, PC Welt, Chip, Stereoplay, FOCUS, Computerwoche, VDI Nachrichten
  • populäre Magazine, Lifestyle- und Special-Interest-Titel wie National Geographic, Smithsonian Magazin, Architectural Digest, Adesso, Rolling Stone, Wired, Vogue, Cosmopolitan

PressReader ist als Webversion im Browser oder als Mobile App verfügbar. Alle Ausgaben der Zeitungen und Magazine sind im Original-Layout verfügbar, samt Anzeigen, Fotos und Illustrationen. Alternativ können User auf ein reduziertes, textfokussiertes Ansichtslayout wechseln. Weitere nützliche Funktionen des Portals sind u.a. Volltexte durchsuchen, Artikel vorlesen und in verschiedene Sprachen übersetzen lassen. Ein Highlight der Mobile App: Titel können zum Offline-Lesen heruntergeladen werden.

Zugang über Web-Browser

TUM-Angehörige können auf Ihrem PC oder Notebook PressReader über eAccess nutzen. Bitte loggen Sie sich mit Ihrer TUM-Kennung ein.

Zugang über PressReader-App

Laden Sie die PressReader-App herunter und melden Sie sich an. Wählen Sie dafür unter "Anmelden" die Option "Bibliothek & Gruppen", dann zweimal nach TUM suchen und sich mit TUM-Kennung einloggen. Sie bleiben 30 Tage lang angemeldet. Nach Ablauf müssen Sie sich erneut einloggen.

Zugang an Bibliotheksrechner

Externe Bibliothekskunden können PressReader an allen PCs in unseren Teilbibliotheken nutzen. Firefox starten, im Suchschlitz PressReader eingeben, im OPAC auf den Button "Online lesen" klicken, ein letzter Klick auf den Zugangslink und Sie sind drin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Noch mehr Lesestoff: SZ, FAZ, Heise+ & Co.

Neben PressReader haben wir auch weitere Zeitungen und Presseportale einzeln lizenziert, z.B. New York Times, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, RiffReporter, Heise+, Nexis Uni, und Wiso. Details und Zugangsinformationen

Weiterführende Informationen
PressReader: Details & Zugangsinfos
PressReader-App im Apple App-Store
PressReader-App im Google PlayStore

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum