GES 065: Abendländische Geistesgeschichte
|
└GES 060: Geistes- und Kulturgeschichte
└GES 065: Abendländische Geistesgeschichte |
Geistesgeschichte, abendländlische Abendländische Geistesgeschichte |
GES 070: Kultur; Kulturphilosophie
|
└GES 060: Geistes- und Kulturgeschichte
└GES 070: Kultur; Kulturphilosophie |
Kulturphilosophie Kultur |
GES 080: Stände; Berufe; Handwerk
|
└GES 060: Geistes- und Kulturgeschichte
|
Stände, Geschichte Handwerk, Geschichte Berufe, Geschichte |
GES 085: Jugendbewegung
|
└GES 060: Geistes- und Kulturgeschichte
|
Jugendbewegung |
GES 090: Historische Hilfswissenschaften
|
└GES 090: Historische Hilfswissenschaften |
Historische Hilfswissenschaften |
GES 093: Epigraphik; Handschriftenkunde; Paläographie; Diplomatik
|
└GES 090: Historische Hilfswissenschaften
└GES 093: Epigraphik; Handschriftenkunde; Paläographie; Diplomatik |
Paläographie Handschriftenkunde Epigraphik Diplomatik |
GES 096: Numismatik; Heraldik; Sphragistik; Siegelkunde
|
└GES 090: Historische Hilfswissenschaften
└GES 096: Numismatik; Heraldik; Sphragistik; Siegelkunde |
Sphragistik Siegelkunde Numismatik Heraldik |
GES 099: Sonstiges
|
└GES 090: Historische Hilfswissenschaften
|
|
GES 100: Einzelne Persönlichkeiten und ihre Werke
|
└GES 100: Einzelne Persönlichkeiten und ihre Werke |
Geschichte, einzelne Persönlichkeiten |
GES 200: Weltgeschichte
|
|
Weltgeschichte |
GES 205: Vor- und Frühgeschichte
|
|
Vor- und Frühgeschichte, Welt Welt, Vor- und Frühgeschichte |
GES 210: Altertum
|
|
Altertum, Welt Welt, Altertum |
GES 215: Mittelalter
|
|
Mittelalter, Welt Welt, Mittelalter |
GES 220: Neuzeit
|
|
Neuzeit, Welt Welt, Neuzeit |
GES 225: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
|
└GES 225: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.) |
Neueste Geschichte, Welt Welt, Neueste Geschichte |
GES 230: Zeitgeschichte
|
└GES 225: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
|
Zeitgeschichte Welt Welt, Zeitgeschichte |
GES 250: Außereuropäische Geschichte
|
└GES 250: Außereuropäische Geschichte |
Geschichte, außereuropäische Außereuropäische Geschichte |
GES 260: Asien
|
└GES 250: Außereuropäische Geschichte
|
Asien, Geschichte |
GES 270: Afrika
|
└GES 250: Außereuropäische Geschichte
|
Afrika, Geschichte |
GES 280: Amerika
|
└GES 250: Außereuropäische Geschichte
|
Amerika, Geschichte |
GES 290: Australien; Ozeanien
|
└GES 250: Außereuropäische Geschichte
|
Ozeanien, Geschichte Australien, Geschichte |
GES 300: Europäische Geschichte
|
|
Geschichte, europäische Europäische Geschichte |
GES 310: Vor- und Frühgeschichte
|
|
Vor- und Frühgeschichte, Europa Europa, Vor- und Frühgeschichte |
GES 320: Altertum
|
|
Altertum, Europa Europa, Altertum |
GES 330: Mittelalter
|
|
Mittelalter, Europa Europa, Mittelalter |
GES 340: Neuzeit
|
|
Neuzeit, Europa Europa, Neuzeit |
GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
|
└GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.) |
Neueste Geschichte, Europa Europa, Neueste Geschichte |
GES 360: Zeitgeschichte
|
└GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
|
Zeitgeschichte Europa Europa, Zeitgeschichte |
GES 370: Zeitalter der Weltkriege (1914 - 1945)
|
└GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
└GES 370: Zeitalter der Weltkriege (1914 - 1945) |
Zeitalter der Weltkriege Europa Europa, Zeitalert der Weltkriege |
GES 380: Europa nach 1945; Nachkriegszeit
|
└GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
└GES 380: Europa nach 1945; Nachkriegszeit |
Europa nach 1945 |
GES 390: Europa nach dem Kalten Krieg (etwa ab 1990)
|
└GES 350: Neueste Geschichte (ab 20. Jahrh.)
└GES 390: Europa nach dem Kalten Krieg (etwa ab 1990) |
Europa nach 1990 |
GES 400: Deutsche Geschichte
|
|
Deutsche Geschichte |
GES 410: Vor- und Frühgeschichte
|
|
Vor- und Frühgeschichte, Deutschland Deutschland, Vor- und Frühgeschichte |
GES 420: Mittelalter
|
|
Mittelalter, Deutsches Reich Deutsches Reich, Mittelalter |
GES 430: Neuzeit
|
|
Neuzeit, Deutsches Reich Deutsches Reich, Neuzeit |
GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.) |
Neueste Geschichte, Deutschland Deutschland, Neueste Geschichte |
GES 450: Zeitgeschichte
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
|
Zeitgeschichte Deutschland Deutschland, Zeitgeschichte |
GES 455: Weimarer Republik (1919 - 1933)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
└GES 455: Weimarer Republik (1919 - 1933) |
Weimarer Republik (1919 - 1933) |
GES 460: Drittes Reich (1933 - 1945)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
└GES 460: Drittes Reich (1933 - 1945) |
Drittes Reich (1933-1945) |
GES 465: Deutschland unter Alliierter Besatzung (1945 - 1949)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
└GES 465: Deutschland unter Alliierter Besatzung (1945 - 1949) |
Deutschland, Alliierte Besatzung (1945-1949) |
GES 470: Bundesrepublik Deutschland (seit 1949)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
└GES 470: Bundesrepublik Deutschland (seit 1949) |
Bundesrepublik Deutschland, Geschichte |
GES 475: Bayern (1918 -)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
|
Bayern, Geschichte ab 1918 |
GES 480: Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990)
|
└GES 440: Neueste Geschichte (20. Jahrh.)
└GES 480: Deutsche Demokratische Republik (1949 - 1990) |
Deutsche Demokratische Republik, Geschichte DDR, Geschichte |
GES 500: Deutsche Landes- und Stadtgeschichte
|
└GES 500: Deutsche Landes- und Stadtgeschichte |
Stadtgeschichte, deutsche Landesgeschichte, deutsche |
GES 510: Bayerische Landes- und Stadtgeschichte
|
└GES 500: Deutsche Landes- und Stadtgeschichte
└GES 510: Bayerische Landes- und Stadtgeschichte |
Landesgeschichte, bayerische Bayern, Landes- und Stadtgeschichte |
GES 520: Stadt München
|
└GES 500: Deutsche Landes- und Stadtgeschichte
└GES 510: Bayerische Landes- und Stadtgeschichte
|
München, Geschichte |
GES 800: Volkskunde
|
|
Volkskunde |
GES 805: Europa; Abendland insgesamt
|
└GES 805: Europa; Abendland insgesamt |
Volkskunde, Europa Volkskunde, Abendland Europa, Volkskunde Abendland, Volkskunde |
GES 810: Deutschland
|
└GES 805: Europa; Abendland insgesamt
|
Volkskunde, Deutschland Deutschland, Volkskunde |
GES 815: Bayern; Alpenländer
|
└GES 805: Europa; Abendland insgesamt
|
Volkskunde, Bayern Volkskunde, Alpenländer Bayern, Volkskunde Alpenländer, Volkskunde |