• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • E-Tutorials
      • Themenwochen
      • Powertag
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Räume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lern- und Arbeitspätze
      • Einzelarbeitsräume
      • Gruppenarbeitsräume
      • TUM Speaker's Corner
      • Schließfächer
      • Computer & Internet
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
    • Zitieren
    • Bibliometrie
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Publikationsfonds
      • Verlagsrabatte
      • Mitgliedschaften & Initiativen
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
      • Creative Commons & Softwarelizenzen
      • Open Access FAQ
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Bestimmungen & Gebühren
      • Bibliotheksbestimmungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Preise & Gebühren
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
    • Projekte
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Auslastungsanzeige
Fragen Sie uns

Aktuelles

25. Sep 2023
Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit
18. Sep 2023
Powertag 2023 – die Kunst der Literatursuche und des Zitierens meistern
18. Sep 2023 – TB Sport- & Gesundheitswissenschaften
Teilbibliothek Sport- und Gesundheitswissenschaften länger geöffnet
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 09. August 2023
Migration der Bibliothekssoftware – Wo stehen wir?

FOLIO-Summit in Regensburg

Thumbnail mit FOLIO Logo

Am Dienstag, 1. August 2023, fand an der Universität Regensburg der erste bayerische FOLIO-Summit des Bibliotheksverbund Bayern (BVB) statt. Gemäß dem Veranstaltungsmotto "Der Tag der Praktiker*innen" trafen sich ca. 130 Personen aus etwa 30 Bibliotheken, um sich zum Fortschritt der verbundweiten FOLIO-Migration auszutauschen. Neben bereits aktiven Einrichtungen, waren auch weitere interessierte Bibliotheken und Institutionen zu Gast.

Ende September jährt sich die Entscheidung und der Projektstartschuss, FOLIO als neues Bibliotheksmanagementsystem im BVB einzuführen. Es wird 2024 die bisherige Software SISIS SunRise ersetzen. Bibliotheksmanagementsysteme steuern u.a. grundlegende elektronische Prozesse des Bibliotheksbetriebs, z.B. Einkauf und Ausleihe von Medien.

Am Vormittag des Veranstaltungstages präsentierten FOLIO-Projektbeteiligte in Kurzvorträgen und Pitches die Entwicklungen als auch Herausforderungen des aktuellen Projektstands. Das Nachmittagsprogramm diente dem fachlichen Dialog und dem Netzwerken: Zunächst wurde in den jeweiligen FOLIO-Teilprojekten diskutiert und anschließend konnten sich die Teilnehmenden in interdisziplinären Gruppen austauschen.

Das erste Treffen zum persönlichen Informations- und Wissensaustausch in Regensburg soll nicht das letzte gewesen sein. Folgetermine für nächste FOLIO-Summits im Verbund werden angestrebt.

Weiterführende Info:
Universitätsbibliothek der TUM: Wir sind FOLIO-Pilotbibliothek

  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
Jobs Feedback Presse