|
K-Theorie |
MAT 552 |
|
Kabarett |
LIT 144 |
|
Kabel |
ELT 214 |
|
Kabel, elektrische Energietechnik |
ELT 920 |
|
Kabel, Nachrichtentechnik |
ELT 656 |
|
Kabelfernsehen |
ELT 641 |
|
Kabelfernsehen |
KOM 550 |
|
Kabelfernsehtechnik |
ELT 762 |
|
Kabelisolation, elektrische Energietechnik |
ELT 924 |
|
Kabelkühlung |
ELT 924 |
|
Kabelrundfunk |
KOM 550 |
|
Kabeltext |
KOM 663 |
|
Kaffee, Lebensmittel |
LEB 736 |
|
Kaffee, Lebensmittelchemie |
CHE 536 |
|
Kaffee, Verarbeitung |
LEB 736 |
|
Kaffeewirtschaft |
LEB 736 |
|
Kais |
BAU 579 |
|
Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft |
WIS 978 |
|
Kakao, Lebensmittelchemie |
CHE 536 |
|
Kakaoverarbeitung |
LEB 391 |
|
Kakaowirtschaft |
LEB 391 |
|
Kali |
BER 730 |
|
Kalifornien, Baugeschichte |
ARC 995 |
|
Kalium |
CHE 362 |
|
Kalium |
WER 318 |
|
Kalk |
BAU 331 |
|
Kalkalgen |
BIO 511 |
|
Kalkgestein |
BAU 321 |
|
Kalkherstellung |
IND 080 |
|
Kalkindustrie |
IND 080 |
|
Kalkputz |
BAU 334 |
|
Kalksandstein |
BAU 323 |
|
Kalkulation |
WIR 664 |
|
Kalkulation, Bauwesen |
BAU 090 |
|
Kalman-Filter |
MSR 632 |
|
Kalorimeter |
MSR 365 |
|
Kalorimetrie |
CHE 174 |
|
Kalorische Größen, Messung |
MSR 365 |
|
Kälteerzeugung |
MAS 825 |
|
Kältemaschinen |
MAS 825 |
|
Kältemittel |
MAS 815 |
|
Kältemittel, Bierherstellung |
BRA 760 |
|
Kältephysik |
PHY 152 |
|
Kälteschutz |
ARC 110 |
|
Kältetechnik |
MAS 800 |
|
Kältetechnik, Bierherstellung |
BRA 560 |
|
Kälteträger, Bierherstellung |
BRA 760 |
|
Kaltgewalzte Rohre |
FER 385 |
|
Kaltpressen |
FER 423 |
|
Kaltumformung |
FER 310 |
|
Kaltwalzen |
FER 355 |
|
Kaltzähe Stähle |
WER 184 |
|
Kambodscha, Baugeschichte |
ARC 991 |
|
Kambodscha, Geographie |
GEO 263 |
|
Kamelhaltung |
LAN 685 |
|
Kamera |
FEI 740 |
|
Kammerschweißen |
FER 647 |
|
Kampfsport |
SPO 180 |
|
Kanada, Geographie |
GEO 282 |
|
Kanada, Politik |
POL 760 |
|
Kanada, Raumordnung |
RPL 540 |
|
Kanalbau |
BAU 560 |
|
Kanalbauwerke |
UMW 420 |
|
Kanalcodierung |
ELT 523 |
|
Kanäle |
UMW 420 |
|
Kanäle, Gefälle |
UMW 423 |
|
Kanäle, griechische Antike |
ARC 855 |
|
Kanäle, Querschnitt |
UMW 423 |
|
Kanäle, Rohrmaterial |
UMW 423 |
|
Kanalnetzberechnung |
UMW 416 |
|
Kanalströmung |
MTA 330 |
|
Kanaren, Geographie |
GEO 279 |
|
Kanarische Inseln, Geologie |
GEO 356 |
|
Kaninchenfleisch |
LEB 234 |
|
Kaninchenhaltung |
LAN 687 |
|
Kantine, Gemeinschaftsverpflegung |
OEK 554 |
|
Kanusport |
SPO 321 |
|
Kapazitive Erwärmung |
ELT 947 |
|
Kapillardruck, Erdstatik |
BAU 232 |
|
Kapillarität, Boden |
BAU 219 |
|
Kapillarwirkung, Grundwasser |
BAU 243 |
|
Kapitalanlage |
WIR 160 |
|
Kapitalbedarf |
WIR 681 |
|
Kapitalbeschaffung |
WIR 683 |
|
Kapitalbewegungen, internationale |
WIR 227 |
|
Kapitalgesellschaften |
JUR 120 |
|
Kapitalismus, Theorie |
SOZ 650 |
|
Kapitalmarkt |
WIR 175 |
|
Kapitaltheorie |
WIR 109 |
|
Kapitalverkehr |
GEO 097 |
|
Kapitalverkehr |
WIR 687 |
|
Kapitalverkehrskontrollen |
WIR 235 |
|
Kapselung, Elektronik |
ELT 296 |
|
Kapverdische Inseln, Geologie |
GEO 356 |
|
Karate |
SPO 185 |
|
Karbonatsedimentologie |
GEO 476 |
|
Kardanwellen |
MAS 233 |
|
Kardiologie |
MED 410 |
|
Karolingische Kunst |
KUN 031 |
|
Karosserie |
VER 036 |
|
Karriere, IT |
DAT 070 |
|
Karst |
GEO 314 |
|
Kartellbeschlüsse |
JUR 165 |
|
Kartellrecht |
JUR 150 |
|
Kartellrecht, außereuropäisches |
JUR 180 |
|
Kartellrecht, deutsches |
JUR 160 |
|
Kartellrecht, europäisches |
JUR 175 |
|
Kartellverträge |
JUR 165 |
|
Karten |
KOM 290 |
|
Karten, Geographie |
GEO 145 |
|
Karten, geologische |
GEO 147 |
|
Karten, geophysikalische |
GEO 147 |
|
Karten, thematische |
GEO 148 |
|
Karten, topographische |
GEO 146 |
|
Kartenentwerfen |
BAU 971 |
|
Kartenentwurf |
BAU 976 |
|
Kartenlehre |
BAU 971 |
|
Kartenprojektion |
BAU 971 |
|
Kartenredaktion |
BAU 971 |
|
Kartierung, Forstwissenschaft |
FOR 580 |
|
Kartierung, Geologie |
GEO 304 |
|
Kartierung, Tierwelt |
BIO 720 |
|
Kartoffeln, Lebensmittel |
LEB 380 |
|
Kartoffelverarbeitende Industrie |
LEB 380 |
|
Kartoffelverarbeitung |
LEB 380 |
|
Kartographie |
BAU 950 |
|
Kartographie |
BAU 970 |
|
Kartographie |
BAU 976 |
|
Kartographie in der Raumplanung |
RPL 017 |
|
Kartographie, praktische |
BAU 971 |
|
Kartographie, thematische |
BAU 984 |
|
Kartographie, theoretische |
BAU 971 |
|
Kartographie, topographische |
BAU 980 |
|
Karton, Lebensmittelverpackung |
LEB 155 |
|
Käse |
LAN 835 |
|
Kastenfangedamm |
BAU 281 |
|
Katalysator |
CIT 325 |
|
Katalysator, Kraftfahrzeug |
VER 065 |
|
Katalyse |
CHE 167 |
|
Katastervermessung |
BAU 923 |
|
Katastrophenmedizin |
MED 690 |
|
Katastrophenschutz |
TEC 800 |
|
Katastrophentheorie |
MAT 584 |
|
Katechetik |
REL 520 |
|
Kategorien |
MAT 180 |
|
Kathodenzerstäuben |
FER 882 |
|
Kathodischer Korrosionsschutz |
WER 920 |
|
Kationische Copolymerisation |
CHE 734 |
|
Kationische Polymerisation |
CHE 734 |
|
Katzenhaltung |
LAN 685 |
|
Katzenkrankheiten |
VET 800 |
|
Kauf, Bibliotheken |
INF 312 |
|
Kaufkraftparitäten |
WIR 225 |
|
Kausalität, Wissenschaftstheorie |
WIS 380 |
|
Kautschuk |
WER 670 |
|
Kautschuk |
BAU 318 |
|
Kautschuktechnologie |
CIT 760 |
|
Kavitation |
MTA 480 |
|
Kavitationserosion |
WER 825 |
|
KDE |
DAT 427 |
|
Kegeln |
SPO 450 |
|
Kegelräder |
MAS 359 |
|
Kegelradgetriebe |
MAS 359 |
|
Kegs |
BRA 750 |
|
Keilblattgewächse |
BIO 535 |
|
Kellereiwirtschaft |
LEB 712 |
|
Kennzahlen |
MSR 030 |
|
Kennzahlen |
WIR 525 |
|
Kennzeichnung, Lebensmittel |
LEB 038 |
|
Kennzeichnungsrechte |
JUR 390 |
|
Keramik |
GEO 457 |
|
Keramik, Abschirmmaterial für radioaktive Abfälle |
NUC 831 |
|
Keramik, Kunsthandwerk |
KUN 086 |
|
Keramik, technische |
IND 100 |
|
Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe |
WER 430 |
|
Keramische Industrie |
IND 100 |
|
Keramische Verbundwerkstoffe |
WER 430 |
|
Keramische Werkstoffe |
WER 510 |
|
Kermadec-Inseln, Geographie |
GEO 292 |
|
Kernastrophysik |
PHY 926 |
|
Kernbrennstoff, Fusionsreaktor |
NUC 710 |
|
Kernbrennstoffabbrand |
NUC 234 |
|
Kernbrennstoffe |
NUC 520 |
|
Kernchemie |
CHE 400 |
|
Kerne, Gießerei |
FER 256 |
|
Kernenergie |
NUC |
|
Kernenergie, Risikodiskussion |
NUC 010 |
|
Kernenergieantriebe, Schiffe |
VER 422 |
|
Kernenergieraketen |
VER 729 |
|
Kernfusion |
PHY 475 |
|
Kernfusion, Fusionsreaktor |
NUC 700 |
|
Kernheizwerke |
ERG 660 |
|
Kerninduktion |
PHY 517 |
|
Kernkräfte |
PHY 452 |
|
Kernkraftwerke |
ERG 660 |
|
Kernkraftwerke, Stahlbeton |
BAU 436 |
|
Kernmaterie |
PHY 456 |
|
Kernmomente |
PHY 542 |
|
Kernniveau |
PHY 455 |
|
Kernobst |
LAN 413 |
|
Kernphotoprozesse |
PHY 474 |
|
Kernphysik |
PHY 450 |
|
Kernphysik, experimentelle Untersuchungen |
PHY 458 |
|
Kernphysik, Vielteilchenproblem |
PHY 454 |
|
Kernphysikalische Daten |
PHY 457 |
|
Kernpilze |
BIO 523 |
|
Kernquadrupolresonanz |
PHY 517 |
|
Kernquadrupolresonanz-Spektroskopie |
CHE 247 |
|
Kernreaktionen |
PHY 470 |
|
Kernreaktionen, Kernreaktor |
NUC 212 |
|
Kernreaktor, Anlassen und Abstellen |
NUC 625 |
|
Kernreaktor, Wärmeübertragung |
NUC 272 |
|
Kernreaktoraufbau |
NUC 500 |
|
Kernreaktorauslegung |
NUC 290 |
|
Kernreaktorbau |
NUC 550 |
|
Kernreaktorbehälter |
NUC 555 |
|
Kernreaktorberechnung |
NUC 290 |
|
Kernreaktorbeschickung |
NUC 615 |
|
Kernreaktordynamik |
NUC 218 |
|
Kernreaktoren mit flüssigem Spaltstoff |
NUC 314 |
|
Kernreaktoren mit gasförmigem Spaltstoff |
NUC 315 |
|
Kernreaktoren, Bauteile und Werkstoffe |
NUC 500 |
|
Kernreaktoren, Betrieb |
NUC 600 |
|
Kernreaktoren, Betrieb |
NUC 610 |
|
Kernreaktoren, Emissionen |
NUC 642 |
|
Kernreaktoren, flüssigmetallgekühlt |
NUC 330 |
|
Kernreaktoren, gasgekühlt |
NUC 325 |
|
Kernreaktoren, graphitmoderiert |
NUC 346 |
|
Kernreaktoren, Organisation |
NUC 605 |
|
Kernreaktoren, Regelung |
NUC 600 |
|
Kernreaktoren, Simulation, mathematische Methoden |
NUC 205 |
|
Kernreaktoren, wassergekühlt |
NUC 321 |
|
Kernreaktoren, wirtschaftliche Betriebsweise |
NUC 605 |
|
Kernreaktorkern |
NUC 510 |
|
Kernreaktorkonstanten |
NUC 252 |
|
Kernreaktormesstechnik |
NUC 250 |
|
Kernreaktormodelle |
NUC 220 |
|
Kernreaktorphysik |
NUC 210 |
|
Kernreaktorregelung |
NUC 635 |
|
Kernreaktorsicherheit |
NUC 640 |
|
Kernreaktorstatik |
NUC 216 |
|
Kernreaktorsteuerung |
NUC 635 |
|
Kernreaktorstörfall |
NUC 645 |
|
Kernreaktorstörungen |
NUC 230 |
|
Kernreaktortechnik |
NUC 200 |
|
Kernreaktortheorie |
NUC 220 |
|
Kernreaktorthermodynamik |
NUC 270 |
|
Kernreaktortypen |
NUC 300 |
|
Kernreaktortypen nach Kühlmethoden |
NUC 320 |
|
Kernreaktortypen nach Moderatoren |
NUC 340 |
|
Kernreaktortypen nach Neutronenenergien |
NUC 380 |
|
Kernreaktortypen nach Spaltstoffanordnung |
NUC 360 |
|
Kernreaktortypen nach Spaltstoffen |
NUC 310 |
|
Kernreaktortypen nach Verwendungszwecken |
NUC 400 |
|
Kernreaktortypen, Sonderbauarten |
NUC 390 |
|
Kernreaktorunfall |
NUC 645 |
|
Kernreaktorunfall, Simulation |
NUC 646 |
|
Kernreaktorvergiftung |
NUC 232 |
|
Kernreaktorversuche |
NUC 260 |
|
Kernreaktorwerkstoffe |
NUC 560 |
|
Kernresonanz-Spektroskopie |
CHE 244 |
|
Kernspaltung |
PHY 472 |
|
Kernspaltungstechnik |
NUC 200 |
|
Kernspeicher |
DAT 173 |
|
Kernspektroskopie |
PHY 458 |
|
Kernspinresonanz-Spektroskopie |
CHE 244 |
|
Kernspintomographie |
MED 386 |
|
Kernstreuung |
PHY 473 |
|
Kernstruktur |
PHY 455 |
|
Kernstrukturmodelle |
PHY 455 |
|
Kerntechnik |
NUC |
|
Kerntechnik, Anwendung |
NUC 900 |
|
Kerntechnik, Behörden und Organisation |
NUC 025 |
|
Kerntechnik, Regelungstechnik |
MSR 960 |
|
Kerntechnik, Risikodiskussion |
NUC 010 |
|
kerntechnische Anlage, Dekontamination |
NUC 891 |
|
Kerntechnische Anlage, Personal |
NUC 005 |
|
Kerntechnische Anlage, Standortfragen |
NUC 011 |
|
Kerntechnische Anlage, Stilllegung und Abbruch |
NUC 890 |
|
Kerntechnische Arbeitsmethoden und Hilfsmittel |
NUC 050 |
|
Kerntechnische Hilfsmittel |
NUC 050 |
|
Kerntechnische Werkstoffe |
NUC 560 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Beanspruchung |
NUC 570 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Korrosion |
NUC 579 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Mechanische Beanspruchung |
NUC 573 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Strahlenschäden,Versprödung, Blistering |
NUC 582 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Thermische Beanspruchung |
NUC 576 |
|
Kerntechnische Werkstoffe, Wasserstoffpermeation |
NUC 583 |
|
Kerntheorie |
PHY 451 |
|
Kernverfahrenstechnik |
NUC 050 |
|
Kernwaffenexplosionen, friedliche Nutzung |
NUC 990 |
|
Kernzerfall |
PHY 460 |
|
Ketone |
CHE 647 |
|
Ketten, Statik |
MTA 110 |
|
Kettenfahrzeuge |
VER 181 |
|
Kettenfahrzeuge |
WEH 710 |
|
Kettenförderer |
MAS 765 |
|
Kettensteinwurf |
BAU 292 |
|
Kettentrieb |
MAS 328 |
|
Kfz-Handwerk |
VER 133 |
|
KG |
JUR 118 |
|
KGaA |
JUR 122 |
|
Kieferchirurgie |
MED 040 |
|
Kieferkrankheiten |
MED 020 |
|
Kieferngewächse |
BIO 540 |
|
Kieferorthopädie |
MED 030 |
|
Kies |
BAU 322 |
|
Kies |
IND 045 |
|
Kieselalgen |
BIO 513 |
|
Kinder, Ernährung |
OEK 310 |
|
Kinder-Neoplasmen |
MED 582 |
|
Kinderbücher |
EDU 890 |
|
Kinderchirurgie |
MED 586 |
|
Kindergärten |
ARC 569 |
|
Kindergeld |
JUR 533 |
|
Kinderheilkunde |
MED 580 |
|
Kinderheime |
ARC 566 |
|
Kinderkrankheiten |
MED 581 |
|
Kinderliteratur |
EDU 890 |
|
Kinderpflege |
MED 401 |
|
Kinderpsychiatrie |
MED 587 |
|
Kindersport |
SPO 050 |
|
Kindersterblichkeit |
MED 585 |
|
Kindheit, Entwicklung |
PSY 375 |
|
Kinematik |
MTA 200 |
|
Kinematik, Maschinenbau |
MAS 016 |
|
Kinetik |
MTA 250 |
|
Kinetische Theorie |
PHY 058 |
|
Kinofilm |
FEI 835 |
|
Kinotechnik |
FEI 800 |
|
Kirche der Neuzeit |
REL 810 |
|
Kirche zwischen Antike und Neuzeit (ca. 100 - 1650 n. Chr.) |
REL 780 |
|
Kirchengeschichte |
REL 750 |
|
Kirchenrecht |
REL 550 |
|
Kirchenrecht |
JUR 990 |
|
Kirchenverfassung |
REL 560 |
|
Kirchenverwaltung |
REL 570 |
|
Kirchnegeschichte, preiodenübegreifend |
REL 762 |
|
Kirschen |
LAN 414 |
|
Kitt |
BAU 336 |
|
Kitte |
CIT 820 |
|
Klammer-Verbindungen, Holzbau |
BAU 463 |
|
Kläranlagen |
UMW 484 |
|
Klasse, Soziologie |
SOZ 380 |
|
Klassieren |
CIT 125 |
|
Klassifikation, Krankheiten |
MED 205 |
|
Klassifikation, Mustererkennung |
DAT 775 |
|
Klassifikation, Wissenschaftstheorie |
WIS 385 |
|
Klassifikationssysteme, universale |
INF 450 |
|
Klassische Differentialgeometrie |
MAT 530 |
|
Klassische Feldtheorie |
PHY 035 |
|
Klassische harmonische Analyse |
MAT 420 |
|
Klassische Prädikatenlogik |
PHI 360 |
|
Klassisches Altertum, Naturwissenschaften |
NAT 517 |
|
Klastische Sedimente |
GEO 474 |
|
Kleb-(VK-)Verbindungen, Stahlbau |
BAU 527 |
|
Kleben, Metall |
FER 670 |
|
Klebetechnik |
CIT 820 |
|
Klebstoff |
BAU 337 |
|
Klebstoffe |
CIT 820 |
|
Kleidung |
OEK 723 |
|
Kleidung, Kultur |
GES 830 |
|
Kleinbildphotographie |
FEI 625 |
|
Kleine Leistungsreaktoren |
NUC 430 |
|
Kleine Sportspiele |
SPO 404 |
|
Kleinkinderturnen |
SPO 157 |
|
Kleinkläranlagen |
UMW 484 |
|
Kleinmaschinen |
ELT 854 |
|
Kleinplastik |
KUN 043 |
|
Kleinrechner, allg. |
DAT 110 |
|
Kleinrechner, Einzelne Systeme |
DAT 115 |
|
Kleinserienfertigung |
FER 110 |
|
Kleintriangulation |
BAU 921 |
|
Klettern |
SPO 115 |
|
Kletterpflanzen |
LAN 464 |
|
Klettersteig |
SPO 111 |
|
Klima, Architektur |
ARC 165 |
|
Klima, Wirkung der Luftverunreinigung |
UMW 235 |
|
Klimaänderung |
GEO 780 |
|
Klimaänderung, anthropogene |
GEO 781 |
|
Klimaänderung, Folgen in der Raumplanung |
RPL 824 |
|
Klimaanlage, Kraftfahrzeug |
VER 093 |
|
Klimabeeinflussung |
GEO 781 |
|
Klimagase |
UMW 224 |
|
Klimagebiet, Haustierhaltung |
LAN 671 |
|
Klimagebiete, regionaler Landbau |
LAN 010 |
|
Klimageographie |
GEO 020 |
|
Klimapolitik |
UMW 027 |
|
Klimaregionen |
GEO 784 |
|
Klimaschäden, Pflanzen |
LAN 242 |
|
Klimaschutz durch Naturschutz |
UMW 145 |
|
Klimaschutz, Raumplanung |
RPL 824 |
|
Klimaschwankung |
GEO 780 |
|
Klimate |
GEO 055 |
|
Klimatechnik |
MAS 900 |
|
Klimatechnik |
MAS 960 |
|
Klimatechnik, Bauwesen |
ARC 313 |
|
Klimatologie |
GEO 760 |
|
Klimatologie, regionale |
GEO 784 |
|
Klimazonen, Pflanzenbau |
LAN 301 |
|
Klinik, Gemeinschaftsverpflegung |
OEK 551 |
|
Klinische Medizin |
MED 800 |
|
Klinische Psychologie |
PSY 750 |
|
Klonen, Gartenbauj |
LAN 407 |
|
Klonen, Landwirtschaft |
LAN 182 |
|
Klöppeln |
IND 755 |
|
Klostersiedlung |
GEO 062 |
|
KNA |
WIR 458 |
|
Kneten |
FER 441 |
|
Knicken, Leichtbau |
MTA 190 |
|
Knochen |
MED 553 |
|
Knochenmarkbiopsie |
MED 470 |
|
Knollenfrüchte |
LAN 350 |
|
Knollengemüse |
LAN 434 |
|
Knollengewächse |
LAN 464 |
|
Know-how, deutsches |
JUR 267 |
|
Koalitionen |
JUR 480 |
|
Koaxialkabel |
ELT 656 |
|
Kobalt |
CHE 376 |
|
Kobalt |
WER 342 |
|
Kochbücher |
OEK 999 |
|
Kognitive Funktionen |
PSY 210 |
|
Kognitive Funktionen, Entwicklung |
PSY 355 |
|
Kohäsion, Boden |
BAU 226 |
|
Kohlehydrierung |
ERG 262 |
|
Kohlekraftwerke |
ERG 645 |
|
Kohlelichtbogenschweissen |
FER 625 |
|
Kohlenaufbereitung |
BER 940 |
|
Kohlenbergbau |
BER 600 |
|
Kohlenfeuerung |
ERG 469 |
|
Kohlenhydrate in der Ernährung |
OEK 411 |
|
Kohlenhydrate, Lebensmittelchemie |
CHE 531 |
|
Kohlenstoff |
CHE 365 |
|
Kohlenstoffbindung, Holz |
FOR 890 |
|
Kohlenstoffringe, grosse |
CHE 660 |
|
Kohlenstoffringe, kleine, 3- und 4- Ringe |
CHE 662 |
|
Kohlenstoffringe, mittlere |
CHE 660 |
|
Kohlenstoffstähle |
WER 160 |
|
Kohlenstoffverbundwerkstoff |
WER 440 |
|
Kohlenstoffverbundwerkstoff |
WER 540 |
|
Kohlenstoffwerkstoffe |
WER 540 |
|
Kohlenwasserstoffe, Chemische Technologie |
CIT 560 |
|
Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe |
WER 623 |
|
Kohlenwasserstoffe, Schadstoff |
UMW 196 |
|
Kohlenwertstoffe, feste |
CIT 470 |
|
Kohlepyrolyse |
ERG 263 |
|
Kohleveredlung |
ERG 260 |
|
Kohleverflüssigung |
ERG 262 |
|
Kohlevergasung |
ERG 261 |
|
Kohlgemüse |
LAN 433 |
|
Kohomologietheorie |
MAT 143 |
|
Kohomologietheorie |
MAT 552 |
|
Kokereien |
ERG 244 |
|
Kokereitechnik allg. |
ERG 240 |
|
Kokillenguss |
FER 264 |
|
Koks |
ERG 244 |
|
Kolbendampfmaschinen |
MAS 515 |
|
Kolbenkraftmaschinen |
MAS 510 |
|
Kolbenpumpen |
MAS 615 |
|
Kolbentriebwerke, Flugzeug |
VER 632 |
|
Kolbenverdichter |
MAS 654 |
|
Kollektive Anregung, Elektronenstruktur, kondensierte Materie |
PHY 666 |
|
Kollektives Arbeitsrecht |
JUR 480 |
|
Kollisionsrecht |
JUR 090 |
|
Kolloide |
CHE 180 |
|
Kolonialzeitalter |
GEO 116 |
|
Kolorimetrie |
CHE 238 |
|
Kolorimetrie |
PHY 361 |
|
Kombikraftwerke |
ERG 640 |
|
Kombinationswirkung, Umweltchemikalien |
UMW 170 |
|
Kombinatorik, allg. |
MAT 050 |
|
Kombinatorik, klassische Probleme |
MAT 050 |
|
Kombinatorische Algorithmen |
DAT 537 |
|
Kombinatorische Anordnungen |
MAT 052 |
|
Kombinatorische Netzwerke |
DAT 195 |
|
Kombinatorische Probleme des Operations Research |
MAT 908 |
|
Kombinatorische Wahrscheinlichkeitstheorie |
MAT 602 |
|
Kombinierter Verkehr |
MAS 782 |
|
Kometen |
PHY 940 |
|
Kommanditgesellschaft |
JUR 118 |
|
Kommanditgesellschaft auf Aktien |
JUR 122 |
|
Kommandosprache |
DAT 445 |
|
Kommensalismus, allgemeiner |
BIO 136 |
|
Kommensalismus, Botanik |
BIO 424 |
|
Kommensalismus, Zoologie |
BIO 726 |
|
Kommerzielle Funktechnik |
ELT 745 |
|
Kommunale Entwicklungsplanung |
RPL 661 |
|
Kommunale Entwicklungspolitik |
RPL 661 |
|
Kommunale Wirtschaftsförderung |
RPL 743 |
|
Kommunalrecht |
JUR 740 |
|
Kommunalverband Ruhrgebiet |
RPL 406 |
|
Kommunalverbände, Bayern |
JUR 742 |
|
Kommunikation, Organisation |
WIR 575 |
|
Kommunikation, Raumplanung |
RPL 012 |
|
Kommunikation, sprachliche |
LIN 020 |
|
Kommunikation, wissenschaftliche |
KOM 950 |
|
Kommunikations- und Medienwesen |
KOM 050 |
|
Kommunikations- und Medienwesen |
KOM 750 |
|
Kommunikations- und Medienwesen einzelner Ländern |
KOM 800 |
|
Kommunikations- und Medienwesen, 15./16. Jahrhundert |
KOM 760 |
|
Kommunikations- und Medienwesen, 17./18. Jahrhundert |
KOM 770 |
|
Kommunikations- und Medienwesen, 19./20. Jahrhundert |
KOM 780 |
|
Kommunikations- und Medienwesen, 21. Jahrhundert |
KOM 790 |
|
Kommunikations- und Medienwesens, Einzelpersonen |
KOM 899 |
|
Kommunikationsdienste |
ELT 620 |
|
Kommunikationsmedien |
KOM 150 |
|
Kommunikationsnetze |
ELT 620 |
|
Kommunikationsnetze in Unternehmen |
ELT 629 |
|
Kommunikationsprotokolle (IT) |
DAT 252 |
|
Kommunikationssteuerung, Betriebssysteme |
DAT 412 |
|
Kommunikationstheorie in der Nachrichtentechnik |
ELT 505 |
|
Kommunikationstheorie, Sozialpsychologie |
PSY 420 |
|
Kommunikationswesen |
KOM |
|
Kommunistische Parteien |
POL 520 |
|
Kommutative Algebra |
MAT 130 |
|
Kommutatormaschinen |
ELT 846 |
|
Kompaktieren |
CIT 120 |
|
Kompensatoren |
MSR 210 |
|
Komplexchemie |
CHE 330 |
|
Komplexe Körper |
MAT 125 |
|
Komplexitätstheorie |
DAT 517 |
|
Komplexverbindungen, Bindung und Struktur |
CHE 331 |
|
Komplexverbindungen, physikalisch-chemische Eigenschaften |
CHE 332 |
|
Komplexverbindungen, Reaktion und Synthese |
CHE 334 |
|
Komplexverbindungen, Spektroskopie und Analyse |
CHE 336 |
|
Komponenten, optische |
PHY 392 |
|
Kompost |
LAN 120 |
|
Kompostierung |
UMW 535 |
|
Kompressible Medien, Strömung |
PHY 227 |
|
Kompressible Strömung |
MTA 400 |
|
Kompressions-Kältemaschine |
MAS 829 |
|
Kompressionsversuch, Boden |
BAU 218 |
|
Kompressoren |
MAS 650 |
|
Kondensator-Schalter-Filter |
ELT 482 |
|
Kondensatoren, Datenbücher |
ELT 251 |
|
Kondensatoren, Elektrotechnik |
ELT 212 |
|
Kondensieren |
CIT 205 |
|
Kondensierte aromatische Ringsysteme |
CHE 667 |
|
Kondensierte Materie |
PHY 600 |
|
Kondensierte Materie, Elektrische Resonanzen |
PHY 767 |
|
Kondensierte Materie, Elektrische, magnetische, optische Eigenschaften |
PHY 660 |
|
Kondensierte Materie, magnetische Resonanzen |
PHY 750 |
|
Kondensierte Materie, Mechanische Eigenschaften |
PHY 630 |
|
Kondensierte Materie, optische Eigenschaften, Spektroskopie |
PHY 770 |
|
kondensierte Materie, Phasenumwandlung |
PHY 641 |
|
Kondensierte Materie, Thermische Eigenschaften |
PHY 644 |
|
Kondensierte Materie, Wechselwirkung mit Teilchen und Strahlung |
PHY 770 |
|
kondensierte Materie, Zustandsgleichungen und Phasengleichgewicht |
PHY 640 |
|
Konditorei |
LEB 314 |
|
Konditoreiwaren |
LEB 314 |
|
Konferenzfernsehen |
KOM 640 |
|
Konferenzfernsprechen |
KOM 630 |
|
Konfessionskunde |
REL 450 |
|
Konflikt |
PSY 225 |
|
Konfliktforschung |
POL 740 |
|
Konfliktregelung in der Schule |
PSY 560 |
|
Konflikttheorie, Soziologie |
SOZ 240 |
|
Kongoländer, Geographie |
GEO 276 |
|
Kongressbauten |
ARC 523 |
|
Kongresskunde |
WIS 630 |
|
Koniferen |
BIO 540 |
|
Konjunkturdiagnose |
WIR 071 |
|
Konjunkturforschung, empirische |
WIR 073 |
|
Konjunkturpolitik |
WIR 480 |
|
Konjunkturprognose |
WIR 071 |
|
Konjunkturschwankungen, regionale |
WIR 307 |
|
Konjunkturtheorie |
WIR 070 |
|
Konkursordnung |
JUR 585 |
|
Konservativismus |
POL 350 |
|
Konservenindustrie |
LEB 120 |
|
Konservierung von Lebensmitteln, physikalisches Verfahren |
LEB 121 |
|
Konservierungsstoffe, Lebensmittel |
LEB 130 |
|
Konservierungstechnik mit Temperatur, Lebensmittelherstellung |
LEB 122 |
|
Konservierungstechnik, Lebensmittel |
LEB 120 |
|
Konsistenz, Boden |
BAU 221 |
|
Konsolgründung |
BAU 276 |
|
Konsolidation |
BAU 204 |
|
Konstruieren allg. |
TEC 620 |
|
Konstruieren, fertigungsgerecht |
MAS 041 |
|
Konstruieren, methodisches, Maschinenbau |
MAS 042 |
|
Konstruieren, montagegerecht |
MAS 041 |
|
Konstruieren, rechnergestütztes, allg. |
TEC 630 |
|
Konstruieren, rechnergestütztes, Maschinenbau |
MAS 045 |
|
Konstruieren, schweißgerecht |
MAS 041 |
|
Konstruieren, werkstoffgerecht |
MAS 039 |
|
Konstruktion und Fertigung, rechnergestützt |
FER 070 |
|
Konstruktion, Maschinenbau |
MAS 030 |
|
Konstruktion, Stahlbeton |
BAU 420 |
|
Konstruktionen, anisotrope |
BAU 186 |
|
Konstruktionen, Beweglichkeit |
BAU 192 |
|
Konstruktionen, Gusseisen |
BAU 505 |
|
Konstruktionen, Holzbau |
BAU 450 |
|
Konstruktionen, spezielle, Maschinenbau |
MAS 036 |
|
Konstruktionen, Stahlbau |
BAU 510 |
|
Konstruktionen, Talsperre |
BAU 594 |
|
Konstruktionsprüfung, Holzbau |
BAU 451 |
|
Konstruktionszeichnungen, Holzbau |
BAU 451 |
|
Konstruktive Mathematik |
MAT 036 |
|
Konsumforschung |
OEK 740 |
|
Konsumfunktion |
WIR 085 |
|
Kontakte, elektrische, allg. |
ELT 091 |
|
Kontakte, Elektrotechnik |
ELT 216 |
|
Kontaktwerkstoffe |
ELT 069 |
|
Kontaminierende Stoffe, Lebensmittelchemie |
CHE 516 |
|
Kontinuumsmechanik |
PHY 210 |
|
Kontrolleinheit |
DAT 150 |
|
Kontrollierte Atmosphäre, Lebensmittelkonservierungstechnik |
LEB 124 |
|
Konvektion |
MTA 770 |
|
Konvektion |
PHY 224 |
|
Konversion, Kernbrennstoff |
NUC 236 |
|
Konverter (Kernreaktor) |
NUC 440 |
|
Konverter, thermionisch |
ERG 920 |
|
Konvertierung, Erdöl |
CIT 530 |
|
Konvexe Geometrie allg. |
MAT 520 |
|
Konvexe Optimierung |
MAT 915 |
|
Konzentration, Unternehmen |
WIR 533 |
|
Konzeptionen der Raumordnung |
RPL 010 |
|
Konzernrecht |
JUR 129 |
|
Konzerthallen |
ARC 515 |
|
Konziliengeschichte, periodenübergreifend |
REL 764 |
|
Kooperation, zwischenbetriebliche |
WIR 533 |
|
Koordinatenmesstechnik |
MSR 323 |
|
Kopf |
MED 551 |
|
Kopffüßer |
BIO 858 |
|
Koppelelemente, optoelektronische |
ELT 336 |
|
Korbwaren |
IND 370 |
|
Korea, Baugeschichte |
ARC 991 |
|
Korea, Geographie |
GEO 267 |
|
Kork |
BAU 313 |
|
Kork |
IND 350 |
|
Kormophyten |
BIO 528 |
|
Korn-Shell |
DAT 427 |
|
Körnerfrüchte |
LAN 311 |
|
Kornform, Boden |
BAU 212 |
|
Korngrenzen |
WER 023 |
|
Korngrenzenbewegung |
WER 032 |
|
Korngröße, Boden |
BAU 212 |
|
Kornverteilung, Boden |
BAU 212 |
|
Körper, Algebra, allg. |
MAT 120 |
|
Körpererweiterungen |
MAT 126 |
|
Körperliche Entwicklung |
PSY 360 |
|
Körperpflege |
MED 401 |
|
Körperpflege |
OEK 724 |
|
Körperschaftssteuer |
JUR 842 |
|
Körperschall |
MTA 920 |
|
Körpertherapie |
PSY 770 |
|
Korpuskularstrahlen |
PHY 110 |
|
Korrelation |
MAT 628 |
|
Korrelationsmessung |
MSR 022 |
|
Korrespondenzen |
MAT 142 |
|
Korrosion |
WER 800 |
|
Korrosion durch Organismen |
WER 880 |
|
Korrosion durch Strahlung |
WER 890 |
|
Korrosion durch Ultraschall |
WER 890 |
|
Korrosion durch Wärme |
WER 890 |
|
Korrosion nach angreifenden Mitteln |
WER 860 |
|
Korrosion, kerntechnischer Werkstoff |
NUC 579 |
|
Korrosion, metallurgische Effekte |
WER 835 |
|
Korrosionsbeständige Stähle |
WER 182 |
|
Korrosionserscheinungen |
WER 810 |
|
Korrosionsprüfung |
WER 980 |
|
Korrosionsschutz |
WER 900 |
|
Korsika, Geographie |
GEO 239 |
|
Kosmetik |
MED 401 |
|
Kosmetik |
OEK 724 |
|
Kosmetika, Lebensmittelchemie |
CHE 541 |
|
Kosmetika, Technologie |
CIT 840 |
|
Kosmetikindustrie |
CIT 840 |
|
Kosmetische Chirurgie |
MED 535 |
|
Kosmische Hintergrundstrahlung |
PHY 985 |
|
Kosmische Strahlung |
PHY 978 |
|
Kosmochemie |
GEO 319 |
|
Kosmogonie |
PHY 929 |
|
Kosmogonie |
REL 140 |
|
Kosmologie |
PHY 980 |
|
Kosmologie, Elementarteilchenphysik |
PHY 982 |
|
Kosmologie, Gravitation |
PHY 981 |
|
Kostenkontrolle |
WIR 666 |
|
Kostenkontrolle, Bauwesen |
BAU 079 |
|
Kostenplanung |
BAU 097 |
|
Kostenplanung |
WIR 665 |
|
Kostenplanung, Bauwesen |
BAU 079 |
|
Kostenrechnung |
WIR 660 |
|
Kostenrechnungssysteme |
WIR 662 |
|
Kostenrecht |
JUR 570 |
|
Kostentheorie |
WIR 661 |
|
Kostenträgerrechnung |
WIR 664 |
|
Kraft- und Arbeitsmaschinen |
MAS 500 |
|
Kraft-Wärme-Kopplung |
ERG 623 |
|
Kraftfahrer |
VER 120 |
|
Kraftfahrzeugantrieb |
VER 050 |
|
Kraftfahrzeugbau |
VER 030 |
|
Kraftfahrzeugdynamik |
VER 027 |
|
Kraftfahrzeuge |
VER 150 |
|
Kraftfahrzeugindustrie |
VER 021 |
|
Kraftfahrzeugmotoren |
VER 050 |
|
Kraftfahrzeugtechnik |
VER 020 |
|
Kraftfahrzeugversuchswesen |
VER 100 |
|
Kraftmaschinen |
MAS 505 |
|
Kraftmessung |
MSR 330 |
|
Krafträder |
VER 155 |
|
Kraftregelung |
MSR 882 |
|
Kraftstoffanlagen |
VER 056 |
|
Kraftstoffe |
CIT 620 |
|
Kraftstoffe, Chemische Technologie |
CIT 460 |
|
Kraftstoffverbrauch, Kraftfahrzeug |
VER 056 |
|
Krafttraining |
SPO 167 |
|
Kraftübertragung |
MAS 270 |
|
Kraftversorgung, Bierherstellung |
BRA 540 |
|
Kraftwagen |
VER 150 |
|
Kraftwagen |
VER 160 |
|
Kraftwerke |
ERG 600 |
|
Kraftwerke, Auslegung |
ERG 140 |
|
Kraftwerke, Betrieb |
ERG 180 |
|
Kraftwerksbau |
ERG 160 |
|
Kraftwerksbetrieb |
ERG 100 |
|
Kraftwerksleittechnik |
ERG 185 |
|
Kraftwerksplanung |
ERG 100 |
|
Kraftwerkstandort |
ERG 120 |
|
Kraftwirtschaft, Bergbau |
BER 430 |
|
Krane |
MAS 722 |
|
Krankenanstalten, Geschichte |
MED 219 |
|
Krankengymnastik |
MED 360 |
|
Krankenhaus, Gemeinschaftsverpflegung |
OEK 551 |
|
Krankenhausbauten |
ARC 463 |
|
Krankenhausbibliotheken |
INF 159 |
|
Krankenhäuser |
MED 810 |
|
Krankenhäuser, Baugeschichte |
ARC 911 |
|
Krankenhaustechnik |
MED 390 |
|
Krankenhauswesen |
MED 800 |
|
Krankenpflege |
MED 830 |
|
Krankenversicherung |
JUR 510 |
|
Krankheit |
MED 314 |
|
Krankheit, Entwicklungspsychologie |
PSY 385 |
|
Krankheit, parasitäre |
MED 407 |
|
Krankheiten, ernährungsbedingte |
OEK 200 |
|
Krankheiten, Geschichte |
MED 206 |
|
Krankheiten, Haustiere |
VET 590 |
|
Krankheiten, Klassifikation |
MED 205 |
|
Krankheiten, nichtparasitäre |
LAN 242 |
|
Krankheiten, pflanzliche |
LAN 244 |
|
Krankheiten, Verbreitung |
GEO 056 |
|
Krankheitsbilder, Psychologie |
PSY 780 |
|
Krankheitsgeschichte |
MED 314 |
|
Kreativität |
PSY 330 |
|
Kreativität |
KOM 930 |
|
Krebs |
MED 321 |
|
Krebs, Kind |
MED 582 |
|
Krebse, Lebensmittel |
LEB 254 |
|
Krebse, Verarbeitung |
LEB 254 |
|
Krebserkrankungen, Biochemie |
CHE 890 |
|
Krebserregende Stoffe |
UMW 181 |
|
Krebstiere |
BIO 827 |
|
Kredit |
WIR 150 |
|
Kreditmarkttheorie |
WIR 160 |
|
Kreditpolitik |
WIR 180 |
|
Kreditrecht |
JUR 131 |
|
Kreditwürdigkeit |
WIR 683 |
|
Kreide |
GEO 377 |
|
Kreisel |
MTA 260 |
|
Kreiselpumpen |
MAS 625 |
|
Kreiselverdichter |
MAS 658 |
|
Kreisförderer |
MAS 765 |
|
Kreislauf, Medizin |
MED 410 |
|
Kreislauf, Zoologie |
BIO 786 |
|
Kreislaufwirtschaft |
UMW 502 |
|
Kreisprozesse, Thermodynamik |
MTA 645 |
|
Kreisreform |
RPL 722 |
|
Kreuzkataloge |
INF 499 |
|
Kreuzungsweichen |
BAU 777 |
|
Kricket |
SPO 451 |
|
Kriechen |
MTA 076 |
|
Kriechen, Stahlbeton |
BAU 408 |
|
Kriechtiere |
BIO 903 |
|
Kriege, Umweltschäden |
UMW 013 |
|
Kriegshäfen |
WEH 150 |
|
Kriegsschiffe |
WEH 920 |
|
Kriminologie |
SOZ 400 |
|
Kriminologie |
JUR 640 |
|
Kristallchemie, anorganische |
CHE 312 |
|
Kristallchemie, organische |
CHE 617 |
|
Kristalldefekte |
PHY 621 |
|
Kristallgeometrie |
GEO 422 |
|
Kristallglas |
IND 260 |
|
Kristallisation |
CHE 192 |
|
Kristallisieren |
CIT 210 |
|
Kristallitorientierung, Anisotropie |
WER 029 |
|
Kristallographie |
GEO 420 |
|
Kristalloptik |
GEO 422 |
|
Kristallphysik |
GEO 426 |
|
Kristallphysik |
PHY 620 |
|
Kristallstrukturanalyse |
GEO 424 |
|
Kristallstrukturen |
GEO 422 |
|
Kristallzüchtung |
PHY 802 |
|
Kritik in der Wissenschaft |
WIS 350 |
|
Kritische Phänomäne, Supraleiter |
PHY 713 |
|
Kritische Phänomene |
PHY 065 |
|
Kryaktor |
ELT 372 |
|
Kryobiologie |
BIO 152 |
|
Kryoelektronik |
ELT 370 |
|
Kryogenik |
MAS 860 |
|
Kryokabel |
ELT 926 |
|
Kryotron |
ELT 372 |
|
Kryptographie |
DAT 465 |
|
Krypton |
CHE 361 |
|
Kugelfunktionen |
MAT 337 |
|
Kugelhaufenreaktoren |
NUC 366 |
|
Kugellager |
MAS 210 |
|
Kugeln, Geodäsie |
BAU 943 |
|
Kühlmittel, Kernreaktor |
NUC 277 |
|
Kühlsysteme, Kernreaktor |
NUC 275 |
|
Kühlung, Bierherstellung |
BRA 560 |
|
Kühlung, Kfz-Motor |
VER 062 |
|
Kühlwasser, Dampfkessel |
MAS 490 |
|
Kult |
REL 150 |
|
Kultur |
GES 070 |
|
Kultur und Naturwissenschaften |
NAT 330 |
|
Kultur und Sport |
SPO 530 |
|
Kultur, materielle |
GES 830 |
|
Kulturbau |
BAU 600 |
|
Kulturbauten |
ARC 500 |
|
Kulturgeographie |
GEO 120 |
|
Kulturgeschichte |
GES 060 |
|
Kulturgeschichte und Sport |
SPO 532 |
|
Kulturkreise, Bevölkerungsgeographie |
GEO 052 |
|
Kulturkreise, Sozialgeographie |
GEO 104 |
|
Kulturlandschaftskunde |
GEO 120 |
|
Kulturmethoden, gärtnerische |
LAN 405 |
|
Kulturpflanzenbau |
LAN 300 |
|
Kulturphilosophie |
GES 070 |
|
Kulturräume |
GEO 125 |
|
Kultursoziologie |
SOZ 360 |
|
Kultursubstrat |
LAN 404 |
|
Kulturtechnik, Landwirtschaft |
LAN 104 |
|
Kulturwissenschaften, Datenbanken |
INF 590 |
|
Kulturwissenschaften, Spezialbibliotheken |
INF 240 |
|
Kundendienst, technischer |
TEC 710 |
|
Kundenschaltungen |
ELT 360 |
|
Kündigungsrecht |
JUR 465 |
|
Kunst |
KUN |
|
Kunst am Bau |
ARC 455 |
|
Kunst der Neuzeit |
KUN 032 |
|
Kunst des 19. Jh. |
KUN 033 |
|
Kunst des 20. Jh. |
KUN 034 |
|
Kunst des 21. Jh. |
KUN 035 |
|
Kunst des Mittelalters |
KUN 031 |
|
Kunst im öffentlichen Raum |
KUN 090 |
|
Kunst und Gesellschaft |
KUN 006 |
|
Kunst und Sport |
SPO 533 |
|
Kunstakademien |
KUN 004 |
|
Kunstbände |
KOM 290 |
|
Kunstdidaktik |
KUN 004 |
|
Kunstdüngerindustrie |
CIT 425 |
|
Kunstgeschichte |
KUN 001 |
|
Kunstgeschichtler |
KUN 008 |
|
Kunstgewerbe |
KUN 080 |
|
Kunsthandel |
KUN 006 |
|
Kunsthandwerk |
KUN 080 |
|
Kunsthandwerk (Metall), Denkmalpflege |
ARC 780 |
|
Kunsthandwerk (Textil), Denkmalpflege |
ARC 781 |
|
Kunstharze |
WER 610 |
|
Kunstleder |
IND 830 |
|
Kunstlehre |
KUN 010 |
|
Künstlerische Fotografie in Deutschland |
KUN 150 |
|
Künstliche Intelligenz |
DAT 700 |
|
Künstliche Intelligenz, Softwareagenten |
DAT 709 |
|
Künstliche Intelligenz, verteilte |
DAT 709 |
|
Künstlichen Intelligenz, Recht |
JUR 037 |
|
Künstlicher Organersatz |
MED 379 |
|
Künstliches Leben |
DAT 718 |
|
Kunstlichtkultur |
LAN 405 |
|
Kunstmärchen |
LIT 160 |
|
Kunstmuseen, Deutschland |
KUN 159 |
|
Kunstsammler |
KUN 008 |
|
Kunstseide |
IND 645 |
|
Kunstsoziologie |
SOZ 360 |
|
Kunstsprache |
LIN 150 |
|
Kunststein |
BAU 323 |
|
Kunststile |
KUN 001 |
|
Kunststoff, Lebensmittelverpackung |
LEB 158 |
|
Kunststoffadditive |
CIT 719 |
|
Kunststoffe |
WER 550 |
|
Kunststoffe im Bau |
BAU 319 |
|
Kunststoffe in der Elektrotechnik |
ELT 078 |
|
Kunststoffe, Abschirmung, radioaktiver Abfall |
NUC 835 |
|
Kunststoffe, chemische Analyse |
CHE 720 |
|
Kunststoffe, Gießen |
CIT 735 |
|
Kunststoffe, Landwirtschaft |
LAN 794 |
|
Kunststoffe, Schadstoff |
UMW 198 |
|
Kunststoffe, Struktur |
CHE 720 |
|
Kunststoffherstellung |
CIT 710 |
|
Kunststoffindustrie |
CIT 705 |
|
Kunststoffkunde |
WER 550 |
|
Kunststoffschweißen |
FER 650 |
|
Kunststofftechnik |
CIT 700 |
|
Kunststoffverarbeitung |
CIT 720 |
|
Kunsttheorie |
KUN 010 |
|
Kupfer |
CHE 369 |
|
Kupfer |
WER 338 |
|
Kuppeln |
ARC 425 |
|
Kupplungen |
MAS 275 |
|
Kupplungen, Kfz-Motor |
VER 071 |
|
Kupplungen, Schienenfahrzeuge |
VER 216 |
|
Kurbeltrieb |
MAS 312 |
|
Kurbelwellen |
MAS 236 |
|
Kurbelwellen, Kfz-Motor |
VER 074 |
|
Kuren, Therapie |
MED 351 |
|
Kurorte |
MED 820 |
|
Kürschnerei |
IND 850 |
|
Kurven, Differentialgeometrie |
MAT 532 |
|
Kurventrieb |
MAS 311 |
|
Kurzgeschichte |
LIT 160 |
|
Kurzschluss, Elektroenergiesysteme |
ELT 917 |
|
Kurzstarter |
VER 590 |
|
Kurzstreckenlauf |
SPO 193 |
|
Küstenfischerei |
LAN 930 |
|
Küstengewässer,Ökologie |
UMW 337 |
|
Küstenschifffahrt |
VER 488 |
|
Küstenschutz |
BAU 585 |
|
Kybernetik |
MSR 560 |
|
Kybernetik |
SOZ 260 |