|
Oasenflucht |
GEO 058 |
|
Obduktion |
MED 311 |
|
Oberbau Eisenbahn |
BAU 761 |
|
Oberbau, Eisenbahn |
BAU 760 |
|
Oberbaudienst |
BAU 785 |
|
Oberbayern, Architektur |
ARC 947 |
|
Oberbayern, Baugeschichte |
ARC 947 |
|
Oberbayern, Geographie |
GEO 195 |
|
Oberer Mantel der Erde |
GEO 566 |
|
Oberfläche, Diffusion |
PHY 655 |
|
Oberflächen, Elektronenstruktur |
PHY 700 |
|
Oberflächenanalyse, Physik |
PHY 160 |
|
Oberflächenbearbeitung, chemische |
FER 840 |
|
Oberflächenbearbeitung, elektrische |
FER 830 |
|
Oberflächenbearbeitung, thermische |
FER 820 |
|
Oberflächenbehandlung |
FER 800 |
|
Oberflächenbehandlung, Beton |
BAU 375 |
|
Oberflächenbehandlung, Spannbeton |
BAU 397 |
|
Oberflächenchemie |
CHE 180 |
|
Oberflächendynamik |
PHY 654 |
|
Oberflächenhärten |
HUE 930 |
|
Oberflächenmagnetismus |
PHY 738 |
|
Oberflächenphysik |
PHY 650 |
|
Oberflächenschutz |
WER 900 |
|
Oberflächenschutz, Schiffe |
VER 335 |
|
Oberflächentechnik |
FER 800 |
|
Oberflächenwasser, Bodenmechanik |
BAU 240 |
|
Oberflächenwasser, Hydrologie |
BAU 675 |
|
Oberflächenwasser, Trinkwasserqualität |
UMW 319 |
|
Oberflächenwasser, Wasserversorgung |
UMW 357 |
|
Oberflächenwasserentnahme |
UMW 357 |
|
Oberflächenwellen, Hydrosphäre |
GEO 595 |
|
Oberflächenwellenbauelemente, akustische |
ELT 365 |
|
Oberitalien, Architektur |
ARC 972 |
|
Oberitalien, Baugeschichte |
ARC 972 |
|
Oberitalien, Kunst |
KUN 258 |
|
OBERON |
DAT 364 |
|
Oberpfalz, Geographie |
GEO 192 |
|
Objective C |
DAT 364 |
|
Objektive |
FEI 410 |
|
Objektivität, Wissenschaftstheorie |
WIS 415 |
|
Objektorientierte Programmierung |
DAT 315 |
|
Observatorien |
PHY 904 |
|
Obst, Lebensmittel |
LEB 360 |
|
Obst, Lebensmittelchemie |
CHE 532 |
|
Obstarten nach Pflanzenfamilien |
LAN 422 |
|
Obstarten nach Pflanzengattungen |
LAN 422 |
|
Obstbau |
LAN 410 |
|
Obsthandel |
LAN 410 |
|
Obstruktionen |
MAT 555 |
|
Obstsaft |
LEB 738 |
|
Obstsaftherstellung |
LEB 738 |
|
Obstverarbeitung |
LEB 360 |
|
Obstwein |
LEB 713 |
|
Occam |
DAT 364 |
|
Ocean Engineering |
VER 310 |
|
Ödländereien, mineralische |
BAU 630 |
|
Ödlandkultivierung |
BAU 630 |
|
OECD |
WIR 277 |
|
OECD, Europarecht |
JUR 940 |
|
Oedogoniales |
BIO 515 |
|
Öfen |
MAS 910 |
|
Offenbarung |
REL 469 |
|
Offene Handelsgesellschaft |
JUR 117 |
|
Öffentliche Ausgaben |
WIR 415 |
|
Öffentliche Bibliotheken |
INF 150 |
|
Öffentliche Dienstleistungen, Raumplanung |
RPL 750 |
|
Öffentliche Sachen, Recht |
JUR 713 |
|
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Recht |
JUR 745 |
|
Öffentlicher Dienst, Arbeitsrecht |
JUR 470 |
|
Öffentlicher Dienst, Arbeitsverhältnis |
JUR 471 |
|
Öffentlicher Dienst, Personalvertretungsrecht |
JUR 489 |
|
Öffentlicher Personennahverkehr |
BAU 860 |
|
Öffentliches Baurecht |
BAU 101 |
|
Öffentliches Gesundheitswesen |
MED 710 |
|
Öffentliches Grün |
LAN 491 |
|
Öffentliches Grün, Pflege |
LAN 494 |
|
Öffentlichkeit, Geographie |
GEO 136 |
|
Öffentlichkeitsarbeit, Bibliothek |
INF 530 |
|
Öffnungen, Abfluss |
BAU 685 |
|
Offsetdruck |
IND 949 |
|
Offshore-Bohrungen |
BER 670 |
|
Offshore-Technik |
VER 315 |
|
oHG |
JUR 117 |
|
Ohrlappenpilze |
BIO 524 |
|
Ökobilanz |
UMW 020 |
|
Ökobilanz, Planung |
RPL 837 |
|
Ökolandwirtschaft |
LAN 083 |
|
Ökologie |
RPL 814 |
|
Ökologie der Arten |
BIO 132 |
|
Ökologie der Waldtiere |
FOR 150 |
|
Ökologie, allgemeine |
BIO 130 |
|
Ökologie, Botanik |
BIO 420 |
|
Ökologie, Forstpflanzen |
FOR 180 |
|
Ökologie, Landschaft |
GEO 046 |
|
Ökologie, Landschaftsschäden |
UMW 135 |
|
Ökologie, Pflanzen |
BIO 420 |
|
Ökologie, Soziologie |
SOZ 630 |
|
Ökologie, Sport |
SPO 685 |
|
Ökologie, Tiere |
BIO 720 |
|
Ökologie, Zoologie |
BIO 720 |
|
Ökologiebewegung |
SOZ 680 |
|
Ökologische Biochemie |
UMW 170 |
|
Ökologische Chemie |
UMW 150 |
|
Ökologische Schädlingsbekämpfung |
LAN 270 |
|
Ökologische Statistik |
UMW 002 |
|
Ökologische Tiergeographie |
GEO 041 |
|
Ökologische Tierhaltung |
LAN 603 |
|
Ökologische Viehwirtschaft |
LAN 603 |
|
Ökologischer Gartenbau |
LAN 401 |
|
Ökologischer Landbau |
LAN 083 |
|
Ökologischer Pflanzenbau |
LAN 305 |
|
Ökologischer Pflanzenschutz |
LAN 270 |
|
Ökologisches Bauen |
RPL 631 |
|
Ökonometrie |
WIR 017 |
|
Ökophysik |
PHY 870 |
|
Ökopsychologie |
PSY 430 |
|
Ökosystemdienstleistungen |
UMW 036 |
|
Ökosysteme, Schadstoffwirkung |
UMW 178 |
|
Ökosysteme, Wirkung der Luftverunreinigung |
UMW 233 |
|
Ökosystemforschung |
RPL 814 |
|
Ökosystemmanagement |
UMW 028 |
|
Ökotoxikologie |
UMW 170 |
|
Ökotrophologie |
OEK |
|
Ökumene, Grenzen |
GEO 054 |
|
Ökumenik |
REL 450 |
|
Öl, Schadstoff |
UMW 196 |
|
Ölbrenner |
ERG 463 |
|
Öle, Lebensmittelchemie |
CHE 533 |
|
Ölfeuerung |
ERG 463 |
|
Ölfrüchte, Verarbeitung |
LEB 290 |
|
Ölgas |
ERG 285 |
|
Ölhydraulik |
MAS 680 |
|
Oligosaccharide |
CHE 850 |
|
Ölkraftwerke |
ERG 650 |
|
Ölpflanzenbau |
LAN 359 |
|
Ölsamen, Verarbeitung |
LEB 290 |
|
Ölschiefer, Geologie |
GEO 326 |
|
Olympische Bewegung |
SPO 546 |
|
Olympische Spiele |
SPO 545 |
|
Omnibus |
VER 166 |
|
Onkologie |
MED 321 |
|
Online-Kataloge |
INF 415 |
|
Ontogenie, allgemeine |
BIO 186 |
|
Ontogenie, Botanik |
BIO 456 |
|
Ontogenie, Haustiere |
VET 420 |
|
Ontogenie, Mensch |
MED 305 |
|
Ontogenie, Zoologie |
BIO 756 |
|
Ontologie |
DAT 703 |
|
Oomycetes |
BIO 521 |
|
OPAC |
INF 415 |
|
OpenOffice |
DAT 306 |
|
Operationen, algebraische Topologie |
MAT 555 |
|
Operations research |
MAT 900 |
|
Operations research |
WIR 527 |
|
Operations research, Baubetrieb |
BAU 077 |
|
Operationsverstärker |
ELT 437 |
|
Operatoren |
MAT 470 |
|
Operatoren, Physik |
PHY 013 |
|
Operatorenrechnung |
MAT 440 |
|
Ophthalmologie |
MED 630 |
|
Ophthalmologische Chirurgie |
MED 631 |
|
Optik |
PHY 350 |
|
Optik, geometrische |
PHY 351 |
|
Optik, integrierte |
PHY 393 |
|
Optik, mechanische Bauteile |
FEI 410 |
|
Optik, nichtlineare |
PHY 380 |
|
Optik, physikalische |
PHY 360 |
|
Optik, technische |
FEI 400 |
|
Optimal control |
MAT 496 |
|
Optimale Lösungen in der Variationsrechnung |
MAT 492 |
|
Optimale Steuerung |
MAT 496 |
|
Optimierung |
MAT 490 |
|
Optische Aktivität |
PHY 772 |
|
Optische Bauelemente |
PHY 392 |
|
Optische Eigenschaften, dünne Schicht |
PHY 781 |
|
Optische Eigenschaften, kondensierte Materie |
PHY 660 |
|
Optische Eigenschaften, kondensierte Materie |
PHY 772 |
|
Optische Eigenschaften, kondensierte Materie, Theorie |
PHY 771 |
|
Optische Information |
PHY 366 |
|
Optische Instrumente |
PHY 391 |
|
Optische Interferometer |
FEI 462 |
|
Optische Messtechnik |
MSR 415 |
|
Optische Mikroskopie |
PHY 131 |
|
Optische Nachrichtentechnik |
ELT 680 |
|
Optische Nachrichtenübertragung |
ELT 689 |
|
Optische Phänomene, Gas |
PHY 566 |
|
Optische Probleme bei Hochenergielasern, Trägheitseinschluss |
NUC 763 |
|
Optische Sensoren |
MSR 420 |
|
Optische Signalverarbeitung |
ELT 692 |
|
Optische Speicher |
DAT 177 |
|
Optische Spektralapparate |
FEI 462 |
|
Optische Spektroskopie |
PHY 120 |
|
Optische Strahlung |
PHY 355 |
|
Optische Teleskope |
PHY 906 |
|
Optische Textspeicherplatten |
KOM 480 |
|
Optische Werkstoffe |
PHY 390 |
|
Optischer Computer |
DAT 165 |
|
Optisches Pumpen |
PHY 523 |
|
Optoakustischer Effekt |
PHY 635 |
|
Optoelektronische Bauelemente |
ELT 330 |
|
Optoelektronische Bauelemente, Datenbücher |
ELT 261 |
|
Optoelektronische Koppelelemente |
ELT 336 |
|
Optoelektronische Messtechnik |
MSR 415 |
|
Optoelektronische Schaltungen |
ELT 485 |
|
Optoelektronische Werkstoffprüfung |
WER 780 |
|
ORACLE |
DAT 663 |
|
Orakel |
GES 835 |
|
ORD-Spektroskopie |
CHE 241 |
|
Ordensgeschichte |
REL 860 |
|
Ordnen von Informationen |
KOM 910 |
|
Ordnungsrecht |
JUR 745 |
|
Ordnungsrecht, spezielles |
JUR 751 |
|
Ordnungswidrigkeiten |
JUR 613 |
|
Ordnungswidrigkeiten, öffentliches Recht |
JUR 753 |
|
Organbanken |
MED 870 |
|
Organisation, Betriebswirtschaft |
WIR 550 |
|
Organisation, Bibliothek |
INF 700 |
|
Organisation, Brauerei |
BRA 810 |
|
Organisation, Kommunikationswesen |
KOM 060 |
|
Organisation, Naturwissenschaften |
NAT 400 |
|
Organisation, Presse |
KOM 310 |
|
Organisation, Rundfunk |
KOM 553 |
|
Organisation, Sport |
SPO 570 |
|
Organisationen, Architektur |
ARC 015 |
|
Organisationen, Bauwesen |
BAU 009 |
|
Organisationen, Chemie |
CHE 005 |
|
Organisationen, Chemie-Ingenieurtechnik |
CIT 005 |
|
Organisationen, Elektrotechnik |
ELT 016 |
|
Organisationen, Geschichte |
GES 020 |
|
Organisationen, internationale |
JUR 870 |
|
Organisationen, internationale, Volkswirtschaftslehre |
WIR 250 |
|
Organisationen, Kerntechnik |
NUC 025 |
|
Organisationen, landwirtschaftliche |
LAN 002 |
|
Organisationen, Politologie |
POL 020 |
|
Organisationen, Psychologie |
PSY 020 |
|
Organisationen, Raumplanung |
RPL 005 |
|
Organisationen, Recht |
JUR 015 |
|
Organisationen, Soziologie |
SOZ 020 |
|
Organisationen, Umweltschutz |
UMW 007 |
|
Organisationenverzeichnisse |
ALL 230 |
|
Organisationsmittel |
WIR 560 |
|
Organisationspsychologie |
PSY 620 |
|
Organisationssoziologie |
SOZ 510 |
|
Organisationstheorie |
WIR 027 |
|
Organisatorisches Lernen |
WIR 640 |
|
Organisch-chemische Nomenklatur |
CHE 601 |
|
Organische Analyse, qualitative |
CHE 207 |
|
Organische Analyse, quantitative |
CHE 206 |
|
Organische Chemie |
CHE 600 |
|
Organische Chemie einzelner Elemente |
CHE 630 |
|
Organische Chemie, analytische |
CHE 205 |
|
Organische Chemie, experimentelle |
CHE 620 |
|
Organische Chemie, physikalische |
CHE 606 |
|
Organische Chemie, präparative |
CHE 620 |
|
Organische Chemie, Reaktionsmechanismen |
CHE 608 |
|
Organische Chemie, Reaktionsmechanismen |
CHE 609 |
|
Organische Chemie, theoretische |
CHE 606 |
|
Organische Elektrochemie |
CHE 627 |
|
Organische Erzeugnisse |
CIT 450 |
|
Organische Experimentalchemie |
CHE 602 |
|
Organische Farbstoffe |
CHE 680 |
|
Organische Festkörper |
PHY 624 |
|
Organische Grundstoffe |
CIT 450 |
|
Organische Halbleiter |
PHY 687 |
|
Organische Halogenverbindungen |
CHE 631 |
|
Organische Holzerzeugung, Forstliche Betriebswirtschaft |
FOR 650 |
|
Organische Kristallchemie |
CHE 617 |
|
Organische Peroxide |
CHE 646 |
|
Organische Photochemie |
CHE 625 |
|
Organische Radikale |
CHE 610 |
|
Organische Stereochemie |
CHE 615 |
|
Organische Stoffe, Abschirmung, radioaktiver Abfall |
NUC 835 |
|
Organische Strukturanalyse |
CHE 207 |
|
Organische Strukturchemie |
CHE 615 |
|
Organische Synthesen mit Metallen und Metallverbindungen |
CHE 622 |
|
Organische Synthesen mit Nicht-Metallverbindungen |
CHE 623 |
|
Organische Synthesen spezieller Verbindungen |
CHE 624 |
|
Organische Technologien |
CIT 450 |
|
Organische Überzüge |
FER 883 |
|
Organtransplantation |
MED 537 |
|
Ortbeton, Bauteile |
BAU 422 |
|
Orte, zentrale |
RPL 732 |
|
Orthogonale Funktionen |
MAT 338 |
|
Orthopädie |
MED 550 |
|
Orthopädische Chirurgie |
MED 555 |
|
Orthopädische Hilfsmittel |
MED 376 |
|
Orthotik |
MED 555 |
|
Ortsbestimmung, astronomisch-geodätische |
BAU 948 |
|
Ortsverzeichnisse |
ALL 250 |
|
Ortsverzeichnisse |
GEO 013 |
|
OS/2 |
DAT 438 |
|
OSF-Motif |
DAT 428 |
|
Osmium |
CHE 376 |
|
Osmoregulation |
BIO 785 |
|
Ost-West-Beziehungen |
POL 720 |
|
Ostafrika, Geographie |
GEO 277 |
|
Ostalpen, Geologie |
GEO 348 |
|
Ostalpen, Geologie, ohne Zentralalpen |
GEO 349 |
|
Ostasien, Geographie |
GEO 265 |
|
Österreich, Architektur |
ARC 962 |
|
Österreich, Geographie |
GEO 217 |
|
Österreich, Geologie |
GEO 345 |
|
Österreich, Kunst |
KUN 225 |
|
Österreich, Kunstmuseen |
KUN 234 |
|
Österreich, Politik |
POL 840 |
|
Österreich, Raumordnung |
RPL 511 |
|
Osteuropa, Geographie |
GEO 250 |
|
Osteuropa, Kunstmuseen |
KUN 344 |
|
Osteuropäische Kunst |
KUN 335 |
|
Ostkirche |
REL 830 |
|
Ostseeinseln, deutsche |
GEO 201 |
|
Ostseeküste, deutsche |
GEO 201 |
|
Ostseeraum, Geographie |
GEO 164 |
|
Oszillationen im Plasma |
PHY 580 |
|
Oszillatoren |
ELT 438 |
|
Oszilloskope |
MSR 265 |
|
Otolaryngologie |
MED 640 |
|
Ottomotoren |
MAS 523 |
|
Outlook |
DAT 306 |
|
Oxidation |
CHE 621 |
|
Oxidation, anorganische Chemie |
CHE 326 |
|
Oxidationsmechanismen, anorganische Chemie |
CHE 326 |
|
Oxidationspotentiale |
CHE 140 |
|
Oxidkeramik |
WER 513 |
|
Oxoniumionen |
CHE 612 |
|
Oxygenverfahren |
HUE 540 |
|
Ozeane, Physik |
GEO 575 |
|
Ozeanien, Architektur |
ARC 999 |
|
Ozeanien, Geographie |
GEO 290 |
|
Ozeanien, Geographie |
GEO 293 |
|
Ozeanien, Geschichte |
GES 290 |
|
Ozeanien, Kunst |
KUN 425 |
|
Ozeanographie |
GEO 312 |
|
Ozenanien, Kunstmuseen |
KUN 434 |
|
Ozonloch |
UMW 235 |