• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Kontakt

TUM.University Press
tumuniversitypress@tum.de
Team
chat loading...

Zurück zum gesamten Verlagsprogramm

TUM.University Press Cover
Irene Meissner

Bauten+Kunst

Technische Universität München 1868-2018
Herausgeber: Wolfgang A. Herrmann
Details
Programmbereich: TUM.UP-INSIGHTS
Fachgebiet: Architektur
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783958840058
Erscheinungsdatum: April 2018
1. Auflage
Umfang: 599 Seiten
Format: 21,0 x 26,0 cm
Preis Printausgabe: 69,00 €
Printausgabe bestellen: TUMshop, Lehmanns, Hugendubel
Über dieses Buch

Mit „Bauten + Kunst“ liegt erstmals ein umfassender und reich bebilderter Überblick zur Baugeschichte der Technischen Universität München vor. Nach einer Darstellung der baulichen Entwicklung der einzelnen Standorte werden anhand ausgewählter Beispiele die Gebäude für Lehre und Forschung vorgestellt, darunter befinden sich auch Reaktorgebäude, eine Brauerei und eine Klinikkirche. Mehr als 200 Werke renommierter Künstler gehören zu diesen Bauten, von denen viele von Professoren der Münchner Architekturfakultät geschaffen wurden. Zahlreiche Neuaufnahmen und Zeichnungen entfalten ein beeindruckendes Panorama einer lebendigen Bau- und Wissenschaftsgeschichte, die erstmals auch die Kunst der Hochschule in den Blick nimmt. Die vom Präsidenten der TUM, Prof. Wolfgang A. Herrmann, herausgegebene und von Irene Meissner vom Architekturmuseum bearbeitete Publikation mit Essays von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern der TUM sowie von mehreren Fachleuten ist ein Handbuch und Kompendium für jeden, der sich für die TUM interessiert oder mit ihr verbunden ist.

Mit Beiträgen von: Harald Amon, Rainer Barthel, Ernst Baumann, Hannelore Deubzer, Tina Haase, Andreas Hild, Stefan Kaufmann, Christian Kayser, Miriam Knechtel, Clemens Knobling, Andreas Kronthaler, Gerhard Lehrberger, Irene Meissner, Mark Michaeli, Heidelinde Möschl, Elke Nagel, Frank Petzold, Peter Pfab, Werner Schäfer

Hardcover Leinen, im Schuber
Mappe mit Kunstrundgängen und Bauzeitenplan
950 Abbildungen

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum