• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
...
[X]
A – Z

Sprachen

  • Deutsch
  • English
Universitätsbibliothek
Technische Universität München TUM Logo
Menu
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
    • First Level Hotline
    • Ansprechpersonen
    • Öffnungszeiten
    • Teilbibliotheken
    • Barrierefreiheit
    • Feedback
    • Aktuelles
  • Suchen & Finden
    • OPAC
    • Datenbanken
    • E-Journals
    • E-Books
    • Normen
    • Hochschulschriften
    • mediaTUM
    • Erwerbungsvorschlag
    • Signaturen & Systematik
    • Apps & Tools
      • eAccess
      • Shibboleth
      • Linkresolver SFX
      • Weitere Apps & Tools
  • Ausleihen & Bestellen
    • Bibliotheksausweis
    • Bibliothekskonto
    • Bestellen & Vormerken
    • Abholen & Ausleihen
    • Verlängern & Zurückgeben
    • Dokumentlieferung & Fernleihe
      • Fernleihe
      • dokumenTUM
      • Digitalisierung on Demand
      • TIB-Dokumentlieferung
      • subito
    • Erwerbungsvorschlag
  • Studieren & Forschen
    • Forschungsdaten
      • TUM DataTagger
      • TUM Workbench
    • Bibliotheksführungen
    • Kurse & E-Learning
      • Kalender
      • Kurse & Sprechstunden
      • Powertag
      • E-Tutorials
    • Lehrbuchsammlungen
    • Semesterapparate
    • Lernräume & Ausstattung
      • Auslastungsanzeige
      • Lernplätze
      • Gruppenräume
      • Study Carrels
      • Webinar Carrels
      • Presentation Lab
      • Computer & Internet
      • Schließfächer
      • Scannen
  • Publizieren & Zitieren
    • Open Access
      • Open-Access-Strategie
      • Vereinbarungen mit Verlagen
      • Publikationsfonds
      • Zweitveröffentlichung
      • Unseriöse Zeitschriften & Scheinkonferenzen
    • TUM.University Press
      • Verlagsprogramm
      • Buch publizieren
      • Dissertation publizieren
      • Journal publizieren
    • Hochschulschriften publizieren
      • Abschlussarbeiten
      • Dissertationen
      • Habilitationsschriften
    • Hochschulbibliographie
    • Literaturverwaltung
      • Citavi
      • EndNote
      • Zotero
    • Zitieren
    • Bibliometrie
  • Über die Bibliothek
    • Organisation
      • Organigramm
      • Bibliothekspersonal
    • Bibliotheksprofil
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Kooperationen & Mitgliedschaften
      • Jahresberichte
      • Aktuelles
    • Ordnungen & Gebühren
      • Preise & Gebühren
      • Bibliotheksordnung
      • Hausordnung
      • Benutzungsordnungen
      • Gesetzliche Grundlagen
      • Erwerbungsrichtlinien
      • Vergebene Aufträge
    • Aus- und Fortbildung
      • Bibliothekarische Ausbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Karriere
      • Was wir bieten
      • Stellenangebote
  • Startseite
  • So erreichen Sie uns
  • Suchen & Finden
  • Ausleihen & Bestellen
  • Studieren & Forschen
  • Publizieren & Zitieren
  • Über die Bibliothek

Universitätsbibliothek

First Level Hotline
Telefon +49 89 189 659 220
information@ub.tum.de

chat loading...
eAccess
OPAC
Kurse
Öffnungszeiten
Teilbibliotheken
Platzreservierung
Fragen Sie uns

Aktuelles

19. Mai 2025
Öffnungszeiten am Feiertag | 29. Mai 2025
15. Mai 2025
Applied Data Management Seminar – Jetzt bewerben
15. Mai 2025
Fernleihbestellungen funktionieren wieder
Alle anzeigen
RSS abonnieren
Mittwoch, 08. Februar 2017
Finanzdaten und Firmeninformationen

Neue Datenbanken für die Wirtschaftswissenschaften

Business man on a pile of books drawing charts and diagrams in the sky

Wir haben unser Angebot an Datenbanken in den Wirtschaftswissenschaften erweitert und neue Lizenzen erworben für:

Amadeus
Amadeus ist eine gesamteuropäische Finanzdatenbank, die etwa 21 Millionen öffentliche und private Firmen aus 38 europäischen Ländern (inkl. Osteuropa) verzeichnet. Für jedes Unternehmen stehen umfangreiche Daten zur Verfügung. TUM-Angehörige können auf Amadeus via eAccess zugreifen. Bitte loggen Sie sich mit Ihrer TUM-Kennung ein.

Update Dezember 2019
Die Lizenzierung für die Datenbank Amadeus ist Ende November 2019 abgelaufen. Als Ersatz steht Ihnen jetzt die Datenbank Orbis zur Verfügung.

Fitch Connect
Die Datenbank Fitch Connect wurde als Ersatz für die Datenbank Bankscope anbestellt und enthält umfassende Bankinformationen, Ratings und Forschungsergebnisse zum Bereich Anlagen und Finanzdaten von Versicherungen, Firmen und Staaten. Die Datenbank ist derzeit nur über einen persönlichen Login nutzbar, den man bei Fitch anfordern kann.

Update Dezember 2017
Die Lizenzierung für die Datenbank Fitch Connect ist Ende 2017 abgelaufen. Als Ersatz steht Ihnen jetzt die Datenbank BankFocus (ehemals Bankscope) zur Verfügung.

RavenPack
RavenPack sammelt und klassifiziert mittels verschiedener Big-Data-Algorithmen Hunderttausende von Nachrichtenmeldungen für 40.000 Unternehmen weltweit, bereitet diese in einem einheitlichen Schema auf und machte sie so durchsuchbar und vergleichbar. Die Daten stehen innerhalb des Hochschulnetzes der TUM auf mediaTUM zum Download bereit.

Update Dezember 2017
Die Lizenzierung für die Datenbank RavenPack ist Ende 2017 abgelaufen.

  • Kontakt
  • Bildnachweis
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum