Die Hochschulbibliographie verzeichnet wissenschaftliche Veröffentlichungen von Angehörigen der Technischen Universität München (TUM). Sie ist ein wesentliches Instrument, um die Leistungen der TUM für Wissenschaft und Forschung zu dokumentieren und sichtbar zu machen.
Die Hochschulbibliographie wird von der Universitätsbibliothek redaktionell betreut. Die Eintragungen erfolgen in mediaTUM – dem institutionellen Repository der TUM.
Was wird verzeichnet?
- Verzeichnet werden alle wissenschaftliche Publikationen, die unter Beteiligung von mindestens einem/-r Angehörige/-n der TUM verfasst wurden.
- Die Veröffentlichung kann in gedruckter und/oder elektronischer Form erfolgt sein.
- Verzeichnet werden Publikationstypen wie Zeitschriftenaufsätze, Konferenzbeiträge, Konferenzbände, Buchbeiträge, Bücher/Monographien oder Forschungsberichte.
- Dissertationen sind bereits über den Veröffentlichungsworkflow für Hochschulschriften eingepflegt und werden automatisch in das Verzeichnis der Hochschulbibliographie übernommen.
Zur Hochschulbibliographie