ORCID (Open Researcher and Contributor ID)(link is external) ist eine Non-Profit-Organisation, die eindeutige Identifizierungsnummern (ORCID iDs) für Autorinnen und Autoren vergibt. Diese Nummern werden von vielen ORCID-Mitgliedern(link is external) – dazu zählen Einrichtungen im Wissenschaftsbetrieb, Verlage, Forschungsförderer und Fachverbände – zur Autorenidentifikation verwendet.
ORCID iD
Die ORCID iD ist eine unbegrenzt gültige Identifizierungsnummer für eine einzelne Person. Sie besteht aus 16 Ziffern, die in Viererblöcken dargestellt sind. Als Teil einer ORCID-Webadresse verweist sie auf das ORCID-Profil einer Person, in dem institutionenunabhängig und dauerhaft weitere Daten hinterlegt werden können, zum Beispiel
Weitere Informationen zur Bedeutung von Autorenprofilen und wie Sie diese anlegen und pflegen finden Sie in unserem Infoblatt "Akademisches Identitätsmanagement"(link is external).