DAT 364: Programmiersprachen L-O
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
LabView LEGO MindStorms LISP LOGO Lua MODULA Objective C OBERON Occam MindStrom |
DAT 366: Programmiersprachen P
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
PASCAL PEARL Perl PHP PROLOG Python |
DAT 368: Programmiersprachen Q-U
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
R Scala SCL Scheme SDL S SGML Smalltalk SysML S-Plus Swift REXX UML |
DAT 370: Programmiersprachen V-Z
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
VRML Z |
DAT 372: Sprachkonstrukte in Programmiersprachen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 372: Sprachkonstrukte in Programmiersprachen |
Sprachkonstrukte in Programmiersprachen allg. |
DAT 373: Abstrakte Datentypen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 372: Sprachkonstrukte in Programmiersprachen
|
Abstrakte Datentypen Datentypen, abstrakte |
DAT 377: Prozeduren; Unterprogramme
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 372: Sprachkonstrukte in Programmiersprachen
└DAT 377: Prozeduren; Unterprogramme |
Unterprogramme Prozeduren |
DAT 379: Sonstige Sprachkonstrukte
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 372: Sprachkonstrukte in Programmiersprachen
└DAT 379: Sonstige Sprachkonstrukte |
Sprachkonstrukte, sonstige |
DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer |
Übersetzer (Informatik) Interpreter |
DAT 382: Codeerzeugung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
Codeerzeugung |
DAT 383: Compiler
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
Compiler |
DAT 385: Syntaxanalyse; Parsing
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
Syntaxanalyse in Compilern Parsing |
DAT 386: Codeoptimierung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
Codeoptimierung |
DAT 387: Übersetzererzeugung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
Übersetzererzeugung |
DAT 389: Einzelne Übersetzer und Interpreter; Übersetzer für spezielle Sprachen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
└DAT 389: Einzelne Übersetzer und Interpreter; Übersetzer für spezielle Sprachen |
Übersetzer, Einzeldarstellungen |
DAT 399: Sonstiges
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 380: Übersetzer; Interpretierer
|
|
DAT 400: Betriebssysteme
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Betriebssysteme, allg. |
DAT 401: Prozesssteuerung (Betriebssysteme)
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 401: Prozesssteuerung (Betriebssysteme) |
Prozesssteuerung, Betriebssysteme |
DAT 403: Betriebssysteme für Parallelverarbeitung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 401: Prozesssteuerung (Betriebssysteme)
└DAT 403: Betriebssysteme für Parallelverarbeitung |
Parallelverarbeitung, Betriebssysteme Betriebssysteme für Parallelverarbeitung |
DAT 405: Mehrprogrammbetrieb (Multiprogramming)
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 401: Prozesssteuerung (Betriebssysteme)
└DAT 405: Mehrprogrammbetrieb (Multiprogramming) |
Multiprogramming Mehrprogrammbetrieb Multitasking (Computer) |
DAT 406: Speicherverwaltung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Speicherverwaltung |
DAT 407: Virtueller Speicher
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Virtueller Speicher |
DAT 408: Assoziativspeicher
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Assoziativspeicher |
DAT 410: Dateiverwaltung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Dateiverwaltung |
DAT 412: Kommunikationssteuerung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Kommunikationssteuerung, Betriebssysteme |
DAT 415: Stapelbetrieb
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Stapelbetrieb |
DAT 416: Dialogbetrieb
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Dialogbetrieb, Betriebssysteme |
DAT 417: Echtzeitbetrieb
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Echtzeitbetrieb, Betriebssysteme |
DAT 420: Leistung von Betriebssystemen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 420: Leistung von Betriebssystemen |
Leistung von Betriebssystemen Betriebssysteme, Leistung |
DAT 423: Zuverlässigkeit von Betriebssystemen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 423: Zuverlässigkeit von Betriebssystemen |
Zuverlässigkeit von Betriebssystemen Betriebssysteme, Zuverlässigkeit |
DAT 424: Mehrere Dienstprogramme/Benutzeroberflächen; Vergleich von Dienstprogrammen/Benutzeroberflächen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 424: Mehrere Dienstprogramme/Benutzeroberflächen; Vergleich von Dienstprogrammen/Benutzeroberflächen |
Dienstprogramme Benutzeroberflächen, Betriebssystem |
DAT 425: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen A-C
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 425: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen A-C |
awk bash |
DAT 426: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen D-G
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 426: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen D-G |
GEM GNU |
DAT 427: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen H-K
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 427: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen H-K |
KDE Korn-Shell |
DAT 428: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen L-O
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 428: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen L-O |
Norton Utilities OSF-Motif |
DAT 429: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen P-S
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 429: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen P-S |
PCTools |
DAT 430: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen T-W
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 430: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen T-W |
Tcl |
DAT 431: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen X-Z
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 431: Dienstprogramme und Benutzeroberflächen X-Z |
X window X lib |
DAT 434: Mehrere Betriebssysteme; Vergleich von Betriebssystemen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 434: Mehrere Betriebssysteme; Vergleich von Betriebssystemen |
Betriebssysteme, Vergleich |
DAT 435: Einzelne Betriebssysteme A-C
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 435: Einzelne Betriebssysteme A-C |
Android BIOS BS 2000/OSD BSD UNIX CP/M |
DAT 436: Einzelne Betriebssysteme D-G
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 436: Einzelne Betriebssysteme D-G |
Debian GNU/LINUX DOS DR-DOS GEOS |
DAT 437: Einzelne Betriebssysteme H-K
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 437: Einzelne Betriebssysteme H-K |
iOS Helios |
DAT 438: Einzelne Betriebssysteme L-O
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 438: Einzelne Betriebssysteme L-O |
LINUX SuSE LINUX MacOS MS-DOS MVS OS/2 |
DAT 439: Einzelne Betriebssysteme P-S
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 439: Einzelne Betriebssysteme P-S |
Palm OS SINIX SOLARIS Symbian OS |
DAT 440: Einzelne Betriebssysteme T-W
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 440: Einzelne Betriebssysteme T-W |
UNIX Ubuntu Windows |
DAT 441: Einzelne Betriebssysteme X-Z
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 441: Einzelne Betriebssysteme X-Z |
|
DAT 445: Kommandosprache; Job-Control-Sprache
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
└DAT 445: Kommandosprache; Job-Control-Sprache |
Kommandosprache Job-Control-Sprache |
DAT 449: Sonstiges
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
|
DAT 450: Datenbehandlung
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Datenbehandlung |
DAT 455: Datenstrukturen
|
DAT: Datenverarbeitung; Informatik
|
Datenstrukturen |