- Forschungsdateninfrastruktur der TUM
- FAIR-Prinzipien
- Datenmanagementpläne
- Dokumentation und Metadaten
- Langzeitarchivierung
- Datenpublikation
- Patente und Lizenzen
- Versionskontrolle mit GIT
- Datenanalyse mit Python
- Projektmanagement
Termine und Arbeitsaufwand:
Der Kurs erstreckt sich über das gesamte Wintersemester vom 17. Oktober 2022 bis 6. Februar 2023, jeweils montags von 14:00 bis 15:30 Uhr. Der Arbeitsaufwand beträgt ca. 60 Stunden.
Teilnahmevoraussetzung:
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bitte bewerben Sie sich für das Data Steward Training nur, wenn Sie an den Kursterminen teilnehmen können. Die Termine finden online via Zoom statt. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über eine Kamera und ein Mikrofon verfügen (Technische Voraussetzungen).
Anmeldung / Bewerbung:
Senden Sie bis zum 31.08.2022 ein Motivationsschreiben mit dem Betreff „Data Steward Training Application“ an researchdata@ub.tum.de. Bitte legen Sie auf ca. 1-2 DIN-A4-Seiten Ihre Motivation für die Teilnahme am Data Steward Training dar: Warum möchten Sie an diesem Kurs teilnehmen und wofür werden Sie die erworbenen Kenntnisse einsetzen? Beschreiben Sie auch Ihre Vorkenntnisse und Erfahrungen im Forschungsdatenmanagement. Gehen Sie dabei auch auf Ihre IT-Kenntnisse, insbesondere in Git und Python ein. Teilen Sie uns außerdem Ihre Erwartungen, Themenwünsche und Interessenschwerpunkte für das Data Steward Training mit.
Sie erfahren spätestens am 15.09.2022, ob Sie einen Platz für das Data Steward Training erhalten haben.
Kontakt:
Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne direkt per E-Mail an uns wenden: researchdata@ub.tum.de
Kurssprache: Englisch