Donnerstag, 20. September 2012 |
9:00 |
Begrüßung im Großen Senatssaal |
9:05 |
Die Energiewende und Herangehensweisen an den Gebäudebestand Dr. Isabell Nemeth und Patricia Schneider, Technische Universität München |
9:30 |
Sanierung der Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg Christophe Didier, BNU Strasbourg |
10:00 |
Die Gestaltung von Schulungsumgebungen für die Vermittlung von Informationskompetenz Dr. Klaus Ulrich Werner, Universitätsbibliothek der FU Berlin |
10:30 |
Kaffeepause |
11:00 |
Umbau- und Sanierungsprojekte
- Umbaumaßnahmen für die Hochschulbibliothek der RWTH Aachen
Corinna Brückener, Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Sanierung der Teilbibliothek Physik, Universitätsbibliothek der TU München
Maria Lintl, Immobilienmanagement der TUM; Thomas Wanisch, Staatliches Bauamt München 2
- Umwandlung einer Turnhalle in eine Teilbibliothek, Universitätsbibliothek Würzburg
Kristina Hanig, Universitätsbibliothek Würzburg
|
12:30 |
Mittagspause |
13:30 |
Aktuelle Konzepte, geplant - umgesetzt
- Modernisierungskonzept für eine öffentliche Bibliothek am Beispiel Gasteig
Josef Peter Meier-Scupin, Architekt München; Michael Piller, Firma TfT
- Neubau der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Manfred Lutzenberger, Neue Stadtbücherei Augsburg
|
15:00 |
Kaffeepause |
15:30 |
Flashlights auf laufende Projekte
- Osnabrück
Felicitas Hundhausen, Universitätsbibliothek Osnabrück
- Marburg
Dr. Timo Glaser, Universitätsbibliothek Marburg
|
16:00 |
Resümee und Ausblick |
16:30 |
Ende des Seminars |