Wer kann ein Buch bei TUM.University Press veröffentlichen?
Grundsätzlich können alle, die aktuell der TUM angehören und mindestens Post-Doc-Status haben, Autor:in oder Herausgeber:in bei TUM.University Press werden. Weitere Personen, die zur Publikation beitragen, müssen keinen Post-Doc-Status haben und können auch anderen Institutionen außerhalb der TUM angehören.
Eine Entscheidung über die Annahme erfolgt anhand fest definierter Annahmekriterien und vor dem Hintergrund verfügbarer Verlagskapazitäten. Dabei orientieren wir uns an Interdisziplinarität und Aktualität des Themas sowie der Fächervielfalt der TUM.
Wie viel kostet eine Veröffentlichung bei TUM.University Press?
TUM.University Press stellt Ihnen eine Verlagspauschale in Höhe von 500 € in Rechnung. Hinzu kommen externe Druckkosten sowie ggf. Kosten für weitere externe Dienstleistungen wie z. B. Lektorat und Satz.
Wie sind die Bücher von TUM.University Press gestaltet?
Die Gestaltung von Cover und Titelei richtet sich nach den Layoutvorgaben für die einzelnen Programmreihen von TUM.University Press. Die Gestaltungsrichtlinien sind an das Corporate-Design der TUM. Jeder Umschlag erhält von uns in Rücksprache mit Ihnen ein individuelles Covermotiv. Satz und Layout des Innenteils werden nicht durch den Verlag übernommen, aber wir beraten Sie dazu gerne.
Wie kann ich ein Buch bei TUM.University Press veröffentlichen?
Sie können uns Ihre Publikationsanfrage per Webformular zusenden. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie die Annahmekriterien von TUM.University Press erfüllen. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie in einem ausführlichen Gespräch zu Möglichkeiten der Realisierung Ihres Publikationsvorhabens.
Wie lange dauert es, bis mein Buch veröffentlicht ist?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da es von vielen Faktoren abhängt: Wie sieht das Manuskript aus? Welche externen Dienstleistungen sind gewünscht? Wie lang sind die Produktionszeiten der Druckerei? Gerne beraten wir dazu in einem ausführlichen Gespräch im Vorfeld Ihres Publikationsvorhabens und erstellen gemeinsam einen Zeitplan.