Zugang zur Datenbank:
Recherche starten
Weitere Titel: wiso-net
Anbieter: GBI
Inhalt:
WISO bietet die Module Referenzen & E-Books und Fachzeitschriften für die Fachgebiete Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pflege, Recht und Technik und die Module Wirtschaftspraxis und Erklärvideos von Lecturio an, sowie das Statistikportal Tilasto. Die Gesamtliste der in WISO enthaltenen Quellen (Stand vom 08.02.2023) finden Sie hier.
Der Zugriff ist abhängig vom Umfang der Lizenz.
Wirtschaftswissenschaften
Statistikportal mit rund 3,7 Mio. Statistiken für alle relevanten Fachrichtungen. Modul wiso DIE ZEIT (historisch)
Archiv der Wochenzeitung von 1946 bis 1994. Modul TEMA Technik und Management
ca. 7 Mio. Referenzen zu internationalen Fachartikeln zur Technik
Der Zugriff ist abhängig vom Umfang der Lizenz.
Wirtschaftswissenschaften
- ca. 480 Fachzeitschriften und 3440 E-Books
- GENIOS WirtschaftsWissen (regelmäßiger News-Dienst zu aktuellen Themen der Wirtschaft)
- ca. 8 Mio. Referenzen aus den Datenbanken:
- IWPROD Arbeitswissenschaftliche Literatur
- BEFO Betriebsführung und -organisation
- BLISS Betriebswirtschaftliche Literatur
- ECONIS Wirtschaftswissenschaftliche Literatur
- FinEcon Finanz- und Wirtschaftsdatenbank
- ifo Katalog Volkswirtschaft
- ifo Publikationen Volkswirtschaft
- IHS Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Literatur
- Kölner Betriebswirtschaftlicher Katalog
- MIND Kreditwirtschaftliche Literatur
- ca. 80 Fachzeitschriften und 1150 E-Books
- ca. 2 Mio. Referenzen aus den Datenbanken:
- DZI SoLit Literatur für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Zeitschriftenliste und Gebrauchsanweisung zur Literaturrecherche in DZI SoLit)
- IHS Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Literatur
- SOFIS Sozialwissenschaftliche Forschungsinformation (SOLIS - Sozialwissenschaftliche Literatur und FORIS)
- WAO World Affairs Online
- SSOAR - Social Science Open Access Repository vom GESISLeibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- ca. 283 E-Books
- 34 Zeitschriften
- 340 Videos von Vincentz Network
- ca. 50 Fachzeitschriften und 620 E-Books
- ca. 350.000 Referenzen und Testverfahren aus der Datenbank PSYNDEX
- ca. 60 Fachzeitschriften und mehr als 1600 E-Books
- ca. 4,2 Mio. Referenzen aus der Kuselit-Rechtsbibliographie
- ca. 170 Fachzeitschriften und 130 E-Books
- ca. 4,3 Mio. Referenzen aus den Datenbanken:
- CEABA Chemische Technik und Biotechnologie
- Print Drucktechnologie (früher: FOGRA) (Daten bis zum 31.12.2015)
- INFODATA Informationswissenschaftliche Literatur
- ESTEC Technologien für Umwelt und Nachhaltigkeit
- Chemical Business Newsbase
- Presse: Volltextzugang zu über 200 Zeitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Firmeninformationen: Beteiligungsinformationen, Firmenprofile europäischer Unternehmen, Handelsregister, Jahresabschlüsse & Bilanzen
- Marktdaten: Branchenberichte, Produkte & Marken, Rankings & Statistiken, Ausschreibungen
- Personeninformationen (Biographien):
- WHOS WHO - European Business Manager
- Kuerschner.info - Politikerbiographien
- News Bites - People in Business
- Modul wiso Videos Wirtschaftswissenschaften (Lecturio)
- Modul wiso Videos Business (Lecturio)
- explainity
- Studyflix
- sowie des Verlags DPR Digital Publishing Report
Statistikportal mit rund 3,7 Mio. Statistiken für alle relevanten Fachrichtungen. Modul wiso DIE ZEIT (historisch)
Archiv der Wochenzeitung von 1946 bis 1994. Modul TEMA Technik und Management
ca. 7 Mio. Referenzen zu internationalen Fachartikeln zur Technik
Anleitung:
Fächer: Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften
Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Arbeit, Psychologie, Elektronisches Buch, Elektronische Zeitschrift, Zeitungsartikel, Presse, Publizistik, E-Book, Videotutorial
Datenbanktyp: