David
Jocham
Editor: Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg)
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Maschinenwesen
Die Vermeidung von Ausschuss bei der Herstellung von Blechbauteilen im Presswerk trägt zur Steigerung der Effizienz im Produktionsprozess bei. Die Bewertung der prozesssicheren Machbarkeit komplexer Blechbauteile erfolgt anhand der... More
Living and Mobility in Smart Cities
Editor: Technical University of Munich
Editorial Program: TUM.UP-RESEARCH
The 1st Research Alumni Conference, “Living and Mobility in Smart Cities”, took place at the end of August 2017 in Singapore. It was organized by the Technical University of Munich (TUM) together with its wholly-owned subsidiary, the German... More
Martin
Pabst
Prägende Gestalter aus der Technischen Universität München
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Bereits in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung brachte die Technische Hochschule München international berühmte Alumni hervor, so den herausragenden Erfinder Rudolf Diesel, den Wasserkraftpionier und Gründer des Deutschen Museums Oskar von... More
Editor: Wolfgang A.
Herrmann, Winfried
Nerdinger
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Der NS-Staat bedurfte zur Durchsetzung seiner Ziele nicht nur militärischer und industrieller, sondern auch wissenschaftlicher Ressourcen. Die Natur- und Technikwissenschaften sowie die zehn Technischen Hochschulen im Deutschen Reich waren... More
Tobias
Busen
an der Technischen Universität München 1868-2018
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Subject: Architektur
Der Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität München geht auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Die Geschichte des Bauens, die Methoden der Baudokumentation, historische... More
Simon Josef
Maier
Editor: Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg)
Editorial Program: TUM.UP-THESES
Subject: Maschinenwesen
Im Zuge von Industrie 4.0, die auch als vierte Industrierevolution bezeichnet wird, ist der Begriff „Digital Shadow“ bekannt geworden. Gemeint ist dabei der „Digitale Schatten“ von Produktionsmaschinen und -prozessen. Sämtliche relevanten Daten,... More
Irene
Meissner
Technische Universität München 1868-2018
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Subject: Architektur
Mit „Bauten + Kunst“ liegt erstmals ein umfassender und reich bebilderter Überblick zur Baugeschichte der Technischen Universität München vor. Nach einer Darstellung der baulichen Entwicklung der einzelnen Standorte werden anhand ausgewählter... More
Brigitte
Röthlein
150 Jahre Forschung an der Technischen Universität München
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Aus kleinsten Anfängen zu einer Universität von Weltgeltung – in den 150 Jahren ihres Bestehens hat die TUM eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen hinter sich. Dahinter stecken Menschen, die hier studiert, geforscht und gelehrt haben und dies heute... More
Martin
Pabst
Geniale Entdecker und Erfinder aus der Technischen Universität München
Editor: Wolfgang A.
Herrmann
Editorial Program: TUM.UP-INSIGHTS
Seit der Gründung im Jahr 1868 prägen geniale Entdecker und Erfinder die Technische Universität München, ihre Lebensleistung dokumentiert das hohe Niveau von Forschung und Lehre an der TUM. In eineinhalb Jahrhunderten Spitzenwissenschaft haben... More
Tobias
Busen, Miriam
Knechtel, Clemens
Knobling, Elke
Nagel, Manfred
Schuller, Birte
Todt
Editor: Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege
Editorial Program: TUM.UP-TEACHING
Subject: Architektur
Die genau vermessene zeichnerische Dokumentation historischer Gebäude – die Bauaufnahme – dient mehreren Zwecken: sie ist nicht nur wichtiger Teil der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Architektur, sondern auch unerlässliche Grundlage für das... More